Technologietransfer in der Region Gießen
Schnittstellen Wirtschaft/Wissenschaft in Gießen
In Gießen werden Brücken zwischen den unterschiedlichen Wissenschaftsdisziplinen, zwischen den Hochschulen und zwischen Hochschulen und Wirtschaft gebaut. Die Vernetzung der Wissenschaft mit der Wirtschaft einerseits und der öffentlichen Verwaltung andererseits führt zu einer erfolgreichen Entwicklung technologieorientierter Unternehmen. Beispielhaft fünf Institutionen, die den Technologietransfer in der Region fördern:
THM - Anwenderzentrum Medizintechnik
TransMIT - Gesellschaft für Technologietransfer mbH
Innovationsförderung Wirtschaft/Wissenschaft
Für Innovationen stehen zum Teil besonders attraktive Fördermittel zur Verfügung. Bis zu 49 Prozent der Projektausgaben für Forschungs- und Entwicklungsprojekte, die in der Regel von mehreren Partnern aus Wirtschaft und Wissenschaft in Kooperation bearbeitet werden, können im Rahmen der Innovationsförderung gefördert werden. Förderfähig sind im Rahmen der Projekte vor allem Personalausgaben, Verbrauchsmaterialien und Betriebsmittel.
Wichtige Förderprogramme:
LOEWE Landes-Offensive zur Entwicklung Wissenschaftlich-ökonomischer Exzellenz
MPP KMU-Modell- und Pilotprojekte
Weitere Informationen:
www.innovationsfoerderung-hessen.deInnovationsförderung Unternehmen
Forschungsfinder Hessen
Um den Transfer von Forschungsergebnissen in die Wirtschaft zu fördern, hat die hessische Landesregierung mit dem "Forschungsfinder Hessen" eine Suchmaschine entwickelt, die die passenden Forscher und Institutionen für Unternehmen herausfiltert und das gesamte Know-how aller staatlichen hessischen Hochschulen und der angeschlossenen Wissenschaftseinrichtungen bündelt.