Leben

Seiteninhalt

Militärkonversion in der Stadt Gießen


Der Begriff Konversion leitet sich von dem lateinischen Wort "conversio" ab, was so viel bedeutet wie Umwenden oder Umkehr. Im städtebaulichen Sinn ist in diesem Fall die Umwandlung oder der Rückbau von militärisch genutzten Flächen zu verstehen.

In Gießen wurden nach den umfangreichen Freigaben in den 1990er Jahren (120 ha) seit 2003 erneut 327 ha (4,5 % des Stadtgebietes) nach dem Abzug der Bundeswehr und der amerikanischen Streitkräfte frei. Mit der Aufgabe der militärisch genutzten Areale wurden und werden die Areale beplant und mit dem Eigentümer, der Bundesanstalt für Immobilienaufgaben, gemeinsam entwickelt und einer neuen Nutzung zugeführt. Mit dem "Nachfolgenutzungskonzept für die militärischen Flächen in der Stadt Gießen" (2003), dem "Strategischen und räumlichen Entwicklungskonzept (Masterplan 2020)" (2005), verschiedenen städtebaulichen Rahmenplanungen und Bebauungsplänen wurden die Flächen planerisch aufbereitet.

Bergkaserne

Fläche: 9,8 ha 
Lage: Innenstadtrandlage
Erschließung: Anbindung über Grünberger Straße und Licher Straße, Buslinien 1 + 2
Bebauung und frühere Nutzung: überwiegend Verwaltungs-/Dienstleistungsnutzungen
Altlasten: keine vorliegenden Untersuchungen 
Vorgesehene Nachfolgenutzung: Nahversorger, Wohnen, Dienstleistungen
Baurecht: Machbarkeitsstudie abgeschlossen, 2 Bebauungspläne (GI 03/ 04 "Bergkaserne I + II")  für Teilbereiche "Nahversorger" und 2 Wohngebäude sowie 3 weitere Wohngebäude rechtskräftig. Bebauungsplan für Wohngebiet (GI 03/04 "Bergkaserne III") im zentralen Bereich rechtskräftig.
Vermarktungsstand: Veräußerung abgeschlossen
Hauptzollamt, städtische Musikschule, Nahversorger und Wohnbebauung angesiedelt,
Restbereiche in Erschließung und Bau.

 

Miller Hall

Fläche: 0,8 ha

Lage: Innenstadtrandlage
Erschließung: Anbindung über Grünberger Straße, Buslinien 1 + 2
Bebauung und frühere Nutzung: Volkshalle (sportliche und kulturelle Nutzungen)
Altlasten: nicht bekannt
Vorgesehene Nachfolgenutzung: Gastronomie 
Baurecht: Bebauungsplan rechtskräftig (GI 03/07 "Dulles-Siedlung", 2. Änderung)
Vermarktungsstand: veräußert, umgebaut, in Kultur- und Dienstleistungsnutzung

 

Sportfeld und ehemalige Middle School Grünberger Straße

Fläche: 2,4 ha

Lage: Innenstadtrandlage
Erschließung: Anbindung über Grünberger Straße
Bebauung und frühere Nutzung: Freifläche; ehemalige Middle School, Kindergarten und Jugendzentrum
Altlasten: keine bekannt
Vorgesehene Nachfolgenutzung: Sportplatz, Stellplätze im Norden, Sozialzentrum
Baurecht: Bebauungsplan und 1. Änderung rechtskräftig (GI 03/07 "Dulles-Siedlung" sowie 1. Änderung),
Vermarktungsstand: Sportplatz neu gebaut, Restfläche veräußert und in Dienstleistungs-/Wohnnutzung

 

John-F.-Dulles-Siedlung

Fläche: 5,7 ha

Lage: Innenstadtrandlage
Erschließung: Anbindung über Grünberger Straße und Lincolnstraße
Bebauung und frühere Nutzung: Wohnnutzung (144 Wohneinheiten)
Altlasten: keine bekannt
Vorgesehene Nachfolgenutzung: Wohnnutzung
Baurecht: Bebauungsplan rechtskräftig (GI 03/07 "Dulles-Siedlung")
Vermarktungsstand: veräußert an Wohnbaugenossenschaft Gießen eG, Weiterveräußerung abgeschlossen, komplett bezogen

 

Pendleton Barracks

Fläche: 9,0 ha

Lage: Innenstadtrandlage
Erschließung: Anbindung über Grünberger Straße und Lincolnstraße
Bebauung und frühere Nutzung: PX-Markt, ehem. Motorpool. Heute als Philosophenhöhe in Bebauung.
Altlasten: Sanierung ehem. Tankstelle durchgeführt, punktuelle Verunreinigungen nicht ausgeschlossen
Vorgesehene Nachfolgenutzung: Großflächiger Einzelhandel (LIDL, DM-Markt), Dienstleistungen, Wohn- und gemischte Nutzungen, gewerbliche Nutzungen, KiTa-Familienzentrum und Grünflächen.
Baurecht: Bebauungspläne für das gesamte Gebiet rechtskräftig.
Vermarktungsstand: Einzelhandelsfläche veräußert und entwickelt. Ehem. Motorpool-Gelände im Rahmen der Erstzugriffsoption von der Bundesanstalt für Immobilienaufgaben erworben und zur Schaffung von Wohnraum in Teilen an einen Bauträger weiterveräußert. Außerdem Erstellung von rund 100 Wohneinheiten durch die Wohnbau Gießen. Derzeit Vermarktung der Gewerbeflächen. Erstellung attraktiver Grünflächen mit Aufenthaltsqualität in Planung.

 

Tankstelle Grünberger Straße

Fläche: 1,0 ha

Lage: Randlage
Erschließung: über Grünberger Straße
Bebauung und frühere Nutzung: Tankstelle, Autowaschanlage, Autovermietung. Heute als Mischgebiet in Nutzung.
Altlasten: Sanierung ehem. Tankstelle durchgeführt, punktuelle Verunreinigungen nicht ausgeschlossen.
Vorgesehene Nachfolgenutzung: Bürogebäude und Firmenstellplatz
Baurecht: rechtskräftige Bebauungsplanänderung G 15 “Kuhstallgelände“ 1. Änderung
Vermarktungsstand: abgeschlossen

 

Jugendclub Grünberger Straße

Fläche: 0,5 ha

Lage: Randlage
Erschließung: Anbindung über Grünberger Straße und Hyerweg
Bebauung und frühere Nutzung: Jugendclub. Heute Wohnen und Bäckerei.
Altlasten: keine bekannt
Vorgesehene Nachfolgenutzung: Wohn- und gemischte Nutzungen, Bäcker
Baurecht: rechtskräftige Bebauungsplanänderung G 15 “Kuhstallgelände“ 1. Änderung
Vermarktungsstand: abgeschlossen

 

Elementary School

Fläche: 2,9 ha

Lage: Randlage
Erschließung: über Heyerweg
Bebauung und frühere Nutzung: Grundschule, Sporthalle
Altlasten: keine bekannt
Vorgesehene Nachfolgenutzung: Helmut-von-Bracken-Schule
Baurecht: Bebauungsplan rechtskräftig (G 15 "Kuhstallgelände")
Vermarktungsstand: Kauf durch Stadt Gießen erfolgt und Umbau abgeschlossen

 

Marshall Siedlung

Fläche: 16,5 ha

Lage: Randlage
Erschließung: über Rödgener Straße und Heyerweg
Bebauung und frühere Nutzung: Wohnnutzung (365 Wohneinheiten), Baseballplatz, Heizwerk, Kirche
Altlasten: keine bekannt
Vorgesehene Nachfolgenutzung: Wohnnutzung,  Sportplatz, Heizwerk, gemischte Nutzungen 
Baurecht: Bebauungsplan rechtskräftig (GI 03/ 08 "Marshall-Siedlung")
Bebauungsplan GI 03/08 "Marshall-Siedlung, 2. Änderung mit Ziel Nachverdichtung von 7 Wohngebäuden abgeschlossen
Vermarktungsstand: veräußert an Wohnbaugenossenschaft Gießen eG, Weiterveräußerungen abgeschlossen

 

Kellertheater-Quartier

Fläche: 3,3 ha

Lage: Randlage
Erschließung: Anbindung über Rödgener und Monroestraße.
Bebauung und frühere Nutzung: Appartmenthäuser und Kellertheater mit Gastronomie, Woodland-Club, außer ehem. Woodland-Club, heute als Monroe-Quartier in Planung 
Altlasten: keine bekannt
Vorgesehene Nachfolgenutzung: Wohn- und gemischte Nutzungen, private Grünflächen.
Baurecht: rechtskräftiger Bebauungsplan GI 03/ 08 „Marshall-Siedlung“ wird für dieses Teilgebiet geändert
Vermarktungsstand: Fläche im Eigentum eines Projektentwicklers und Bauträger. Erstellung von rund 380 Wohnungen inkl. sozialgeförderte Wohnungen sowie gewerbliche Nutzung und privater Grünflächen

 

High School

Fläche: 5,7 ha

Lage: Randlage
Erschließung: über Rödgener Straße
Bebauung und frühere Nutzung: Gesamtschule, Sporthalle, Sportplatz
Altlasten: keine bekannt
Vorgesehene Nachfolgenutzung: Gemeinbedarf Schule, Kletterhalle
Baurecht: Bebauungsplan rechtskräftig (GI 03/ 08 "Marshall-Siedlung" 1.Änderung)
Vermarktungsstand: veräußert an Lebenshilfe für  Sophie-Scholl-Schule II und an Deutschen Alpenverein für Begegnungszentrum mit Kletterhalle

 

US-Depot

Fläche: 198 ha
Lage: Randlage
Erschließung: über A 485 (Gießener Ring), Rudolf-Diesel-Straße und Rödgener Straße
Bebauung und frühere Nutzung: Zentral: (ehemaliges AAFES-Gelände gelb schaffiert): Logistikfläche mit Lagerhallen und -flächen; West: Kino, Wäscherei, Kfz-Hallen, Verwaltung, Bauhof, Heizwerk; Süd: Lagerhallen, Verwaltung, Gastronomie; Ost: Baseball-Feld, Unterkünfte, Kantine, Verwaltung, Werkstätten, Panzer-Unterstellhallen, Heizwerk;Nord: Freiflächen, Brachen, Lagerhaltung
Altlasten:  sukzessive Sanierung altlastenbelasteter Flächen sowie Kampfmittelberäumung 
Vorgesehene Nachfolgenutzungen:
Logistik und großgewerbliche Nutzungen im Ost- und Zentralteil mit Gleisanschlussoption, Hess. Erstaufnahmeeinrichtung des Landes Hessen (EAEH), Verwaltung, Wohn- und gemischte Nutzungen wie Dienstleistungen, Einrichtungen für gesundheitliche Zwecke, Gewerbebetriebe mit unterschiedlicher Profilierung, Gefahrenabwehrzentrum des Landkreises Gießen mit Berufsfeuerwehr der Stadt Gießen, KiTa und Grünflächen, großflächige naturnahe Regenrückhaltungsflächen im Norden im Übergang zum Vogelschutz- und FFH-Gebiet.
Baurecht: rechtskräftige Bebauungspläne GI 03/09 „Am Alten Flughafen I – III“
Vermarktungsstand: abgeschlossen

Ergebnisse des städtebaulichen Entwicklungskonzeptes

 

Zentral: (ehemaliges AAFES-Gelände gelb schaffiert): Logistikfläche mit Lagerhallen und -flächen

West: Kino, Wäscherei, Kfz-Hallen, Verwaltung, Bauhof, Heizwerk

Süd: Lagerhallen, Verwaltung, Gastronomie

Ost: Baseball-Feld, Unterkünfte, Kantine, Verwaltung, Werkstätten, Panzer-Unterstellhallen, Heizwerk

Nord: Freiflächen, Brachen, Lagerhaltung


Standortübungsplatz Hochwart

Fläche: 67,8 ha

Lage: Außenbereich
Erschließung: über ehem. Panzerstraße und Mittelschneise
Bebauung und frühere Nutzung: Bundeswehr-Treibstofflager, Landwirtschaft, Wald, Brachen
Altlasten: keine weiteren Untersuchungen aufgrund Grünlandnutzung als Folgenutzung
Vorgesehene Nachfolgenutzung: Fläche für Landwirtschaft (65,1 ha), Wald (2,7 ha), Ausgleichsraum für Natur und Landschaft (67,8 ha) mit Ansiedlung von Przewalski-Pferden, Solarpark in ehem. Betriebsstofflager 
Baurecht: Außenbereich (§ 35 BauGB), Bebauungsplan für Solarpark rechtskräftig
Vermarktungsstand: Betriebsstofflager ist heute PV-Freifläche

 

Newsletter

Bestellen Sie sich hier den Newsletter und bleiben Sie immer auf dem Laufenden.