Familienfreundliche Organisation
Die Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch eine familienfreundliche, mitarbeiterorientierte Personalpolitik wird zu einem entscheidenden Wettbewerbsvorteil für Unternehmen bei der Suche und Bindung von qualifizierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern.
Die demografische Entwicklung und der zunehmende Fachkräftemangel erfordert von Unternehmen eine intensive Auseinandersetzung mit dem Thema Familienfreundlichkeit. Für viele kleine und mittlere Unternehmen ist es wichtig, die schon bestehenden Leistungen und Angebote für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter herauszuarbeiten und öffentlich zu machen.
Es stehen unterschiedliche Instrumente zur Verfügung, um ihre Mitarbeiter bei der Vereinbarkeit von Beruf und Familie zu unterstützen sowie dieses Engagement auch nach außen zu tragen. Gerne helfen wir Ihnen dabei weiter
Weiterführende Links
-
Unternehmensprogramm "Erfolgsfaktor Familie" - Bundesfamilienministerium
Familienfreundlichkeit soll zu einem Markenzeichen der deutschen Wirtschaft werden. In Kooperation mit den Spitzenverbänden der deutschen Wirtschaft (BDI, BDA, DIHK, ZDH) und dem DGB.
-
BeKo - Vereinbarkeit von Beruf und der Pflege
Ein Angebot aus der Region bietet die BeKo in Gießen. Die BeKo arbeitet eng mit dem Pflegestützpunkt zusammen.
-
audit berufundfamilie
Das audit berufundfamilie ist ein Managementinstrument zur Förderung der familienbewussten Personalpolitik in Unternehmen.
-
Qualitätssiegel familienfreundlicher Arbeitgeber
Das Qualitätssiegel »Familienfreundlicher Arbeitgeber" ist ein innovatives Produkt der Bertelsmann Stiftung für die Prüfung, Bewertung und Auszeichnung familienbewusster Personalpolitik.
-
GiNewA - Gießener Netzwerk für Alleinerziehende
Kooperationspartner aus Stadt und Landkreis Gießen verfolgen zusammen das Ziel, die Lebens-, Ausbildungs- und Erwerbssituation für alleinerziehende Mütter und Väter in der Region Gießen zu verbessern.
Broschüren
Alleinerziehende unterstützen - Fachkräfte gewinnen
Broschüre des Bundesarbeitsministeriums
PDF, 3.1 MBBeruf und Pflege vereinbaren
Broschüre des Hessischen Sozialministeriums zur Vereinbarkeit von Beruf und Pflege
PDF, 2.1 MBFamilienorientierte Personalpolitik - Informationen für Arbeitgeber
Broschüre der Bundesagentur für Arbeit
PDF, 2.3 MB