Sportlerehrung
Die Universitätsstadt Gießen ehrt im Rahmen der „Feierstunde des Sports“ die erfolgreichen Sportlerinnen und Sportler der Gießener Sportvereine.
Neben der Ehrung von Einzelsportlerinnen und -sportlern, Mannschaften und Trainerinnen und Trainern können auch Einzelpersonen für langjährige überregional bedeutsame Funktionärsarbeit (Silberne Ehrennadel) sowie engagierte Jugendliche für ihre besondere sportliche Leistung oder lobenswerte Haltung im Sport (soziales Engagement, ökologische Aktivität) vom Magistrat ausgezeichnet werden.
Am Dienstag den 1. Juli 2025 findet die „Feierstunde des Sports“ mit der Ehrung erfolgreicher Sportler auf dem Gießener Schiffenberg (Innenhof Kloster) statt.
Voraussetzungen
Die Voraussetzungen sind in der Ehrungsrichtlinie „Sport“ der Universitätsstadt Gießen in Verbindung mit der Gießener Sportförderrichtlinie festgelegt.
- Antragsberechtigt sind nur die Sportvereine, die die allgemeinen Voraussetzungen der Gießener Sportförderrichtlinie (Abschnitt III Nr. 2) erfüllen:
- Mitgliedschaft im Landessportbund Hessen oder einem anderen Dachverband
- Vereinssitz und Aktivitätsschwerpunkt im Stadtgebiet von Gießen
- Nachweis der Gemeinnützigkeit und Rechtsfähigkeit.
- Sportliche Leistungen der Gießener Sportvereine werden ab dem Gewinn der Hessenmeisterschaft bzw. bei erfolgreicher Teilnahme bei überregionalen Meisterschaften oder Deutschen Meisterschaften für Einzelsportler*innen, Mannschaften und Trainer*innen geehrt.
- Für die Teilnahme an internationalen Meisterschaften wie Olympia, Paralympics, Special Olympics, Deaflympics, World Games von anerkannten Dachverbänden oder Welt-/ Europameisterschaften von anerkannten Fachverbänden wird die Karl-Reuter-Auszeichnung an Vereinsmitglieder Gießener Sportvereine und auch an Sportler*innen mit Wohnsitz in Gießen verliehen.
- PDF-Datei: PDF
- PDF-Datei: PDF
Anmeldungen, Anmeldefristen
Sportvereine können ihre erfolgreichen Sportlerinnen und Sportler sowie Vorschläge zur Auszeichnung mit der Silbernen Ehrennadel oder engagierte Jugendliche bis zum 22.04.2025 dem Sportamt online melden:
Antrag Ehrung für Einzelsportlerinnen und -sportler oder Mannschaften, die national (auf Hessen-, Regional oder Bundesebene) erfolgreich waren:
Antrag Ehrung für Einzelsportlerinnen und -sportler oder Mannschaften, die auf internationaler Ebene erfolgreich waren:
Antrag Ehrung für langjährige und besondere Verdienste auf dem Gebiet Sport (Silberne Ehrennadel) oder Jugendliche, die sich durch eine besondere sportliche Leistung oder lobenswerte Haltung im Sport (soziales Engagement, ökologische Aktivitäten etc.) ausgezeichnet haben:
Zum Antrag Silberne Ehrennadel/Jugendliche
Bisherige Ehrungen
Silberne Ehrennadel
Die Silberne Ehrennadel als Auszeichnung für langjährige und besondere Verdienste für den Sport in der Universitätsstadt Gießen wurde bisher an folgende Personen verliehen:
2024
Lullu Kühle, Rot-Weiß-Club Gießen e.V.
Thorsten Schließner, MTV 1846 Gießen
2019
Theo Strippel, ACE 1974 Gießen e. V.
2013
Henry Mohr, TSV 05 Allendorf/Lahn e. V.
2011
Kurt Gröger, MTV 1846 Gießen C.R.
2010
Tamara Althaus, Athletikclub Eulenkopf 1974 Gießen e. V.
Volker Clarius, MTV 1846 C.R. Gießen
2009
Gerlinde Lassika, WSV „Hellas“ 1920 Gießen e. V.
Walter Müller, MTV 1846 Gießen C.R.
2004
Prof. Dr. Paul Nowacki, Tennisclub Rot-Weiß 1952 Gießen e. V.
2002
Ingrid Hubing, TSV 1889 Gießen-Klein-Linden e. V.
Hans Nauheimer, Schützenverein Gießen 1878 e. V.
1999
Bernhard Zirkler, TSG Blau Gold Gießen e. V.
1996
Klaus-Dieter Mai, TSG Gießen-Wieseck e. V.
Rolf Beck, Gießener Ruderclub „Hassia“ 1906 e. V.
1993
Heinz Schwing, WSV „Hellas“ 1920 Gießen e. V.
Claus Opfermann, 1. SC Gießen-Sachsenhausen e. V.
1990
Elmar Knappik, TSG Gießen-Wieseck e. V.
Lorenz Ried, SV Schwarz-Weiß Gießen 1960 e. V.
Edmund Bettin, TSG Gießen-Wieseck e. V.
1989
Josef Unverzagt, Flugsportverein Gießen e. V.
Burkhard Sude, USC Gießen e. V.
1988
Helga Wagner, TSV 05 Allendorf/Lahn e. V.
Horst Hilgardt, VfB 1900 Gießen e. V.
Hans Hausner, TSG Gießen-Wieseck e. V.
1987
Milli Schimmel (1987), TSV 05 Allendorf/Lahn e. V.
1986
Lieselotte Nauheimer, Schützenverein Gießen e. V.
Ewald Born, DLRG Gießen e. V.
1984
Ernst Niessner, TSV 05 Allendorf/Lahn e. V.
Gerhard Mohr, Gießener Tanzclub 74 Gießen e. V.
1980
Heinrich Wehnes, Post SV Schwarz-Gelb Gießen e. V.
Emil Felde, TSV 05 Allendorf/Lahn e. V.
Walter Claasen, VfB 1900 Gießen e. V.
Jugendliche für besondere sportliche Leistung / lobenswerte Haltung im Sport
Bisher wurden folgende Jugendliche in Gießener Sportvereinen für Ihre besondere sportliche Leistung und/oder lobenswerte Haltung im Sport ausgezeichnet:
2024
Finja Rolshausen, TSG Blau-Gold Gießen e.V.