Es werden 30 Veranstaltungen angezeigt
17.03.2022 bis 08.01.2023
Oberhessisches Museum - Altes Schloss, Brandplatz 2
GOLD IM GRAB. Funde aus dem Muschenheimer Grabhügel 35
Kabinettausstellung
18.04.2022 bis 19.06.2022
Altes Schloß
Präsentation der Collecting-Corona-Sammlung
Ingke Günther und Jörg Wagner
03.05.2022 bis 15.07.2022
Oberhessisches Museum, Netanya-Saal, Altes Schloss, Brandplatz 2, 35390 Gießen
engaGIert - Vielfalt im Ehrenamt
Wanderausstellung in Kooperation mit dem Freiwilligenzentrum für Stadt und Landkreis Gießen e.V.
06.05.2022 bis 15.01.2023
Altes Schloss
Zwischen Sammelwut & Forschungsdrang. Koloniale Kontexte in Gießen
Sonderausstellung
15.05.2022 bis 25.09.2022
Oberhessisches Museum - Altes Schloss, Brandplatz 2
Zeitenwandel. Geschichten um das Leib′sche und das Wallenfels′sche Haus
Kabinettausstellung
24.05.2022 bis 06.06.2022
TanzART ostwest-Festival 2022
Gießen verwandelt sich in ein pulsierendes Zentrum des zeitgenössischen Tanzes. Künstler:innen und Tanzcompagnien aus dem In- und Ausland zeigen aktuelle künstlerische Arbeiten, ausdrucksstarke Choreographien und innovative Kreationen.
30.05.2022 | 09:00 Uhr
Marketingsprechstunde für Betriebe
Kostenfreie Beratungsstunde der IHK Gießen-Friedberg
30.05.2022 | 09:00 Uhr bis 14:00 Uhr
Aktiv-Mobil: die Herz-Kreislaufmessung - IKK Südwest
30.05.2022 | 10:00 Uhr bis 14:00 Uhr
Ohne Angst verschieden sein - LSBTI: Lesben, Schwule, Bisexuelle, Trans* und Inter*
Fortbildung zu sexuellen Identitäten und Vielfalt in der Jugendarbeit mit Dr. Timmermanns
31.05.2022 | 09:00 Uhr bis 14:00 Uhr
Aktiv-Mobil: die Herz-Kreislaufmessung - IKK Südwest
31.05.2022 | 17:30 Uhr
Neue Heizung ohne Investition
In ihrer Online-Vortragsreihe »Energiewissen am Dienstag« informieren die Stadtwerke Gießen über ihr Angebot »Wärme direkt«. Und darüber, welche Vorteile sich daraus ergeben | Anmeldung bis 27. Mai
31.05.2022 | 18:15 Uhr bis 19:00 Uhr
online
Web-Seminarreihe für Gründer*innen - Teil 3 "Mindset"
Drei kostenfreie Kurzseminare der Wirtschaftsförderung der Stadt Gießen in Kooperation mit Elena Mohr, rivivo consulting, die einen ersten Einblick in wesentliche Bereiche der Existenzgründung geben.
31.05.2022 | 19:30 Uhr
who killed the pig, Schlachthofstraße 10, 35398 Gießen
Stories.Wein.Musik
Kapitel 9: Affenliebe
31.05.2022 | 20:00 Uhr
Treffpunkt und Ziel: Parkplatz von Intersport Begro, Schiffenberger Weg 119, 35394 Gießen
Tuesday Night Skating
Warm-up ab 19:30 Uhr
01.06.2022 | 07:00 Uhr bis 14:00 Uhr
Brandplatz, Marktlaubenstraße, Lindenplatz
Gießener Wochenmarkt
01.06.2022 | 16:00 Uhr
Rita das Raubschaf
Compania t ist zu Gast bei Freitag.Vier am Weltkindertag
01.06.2022 | 17:00 Uhr bis 20:00 Uhr
Mit Gelassenheit und Stärke durch den (Schul)Alltag
Resilienzworkshop für Jugendliche ab 12 Jahren (4. Mai, 18. Mai, 25. Mai und 1. Juni 2022)
02.06.2022 | 09:00 Uhr bis 11:00 Uhr
Gemeindesaal der Pankratiusgemeinde, Georg-Schlosser-Straße 5, Gießen
"Plauderstück" - Frühstück für Frauen
Wunderbare Kombination aus Frühstück und Austausch für Frauen in Gießen
02.06.2022 | 15:30 Uhr bis 16:30 Uhr
Netanya-Saal im Alten Schloss
Patria libre - Leben am Kraterrand - Nicaragua
Vortrag von Uwe Koperlink
03.06.2022 | 09:00 Uhr bis 16:30 Uhr
Stadtverordnetensitzungssaal
Zweitägiges Existenzgründungsseminar
Kostenfreier Workshop am 3. und 10. Juni für Gründer*innen - mit Coaching für Gründer*innen mit Migrationshintergrund
03.06.2022 | 18:00 Uhr bis 20:00 Uhr
online
Info-Veranstaltung "Verkehrsversuch Anlagenring"
Vorstellung der Machbarkeitsstudie zum Variantenvergleich
03.06.2022 bis 06.06.2022
KiZ (Kultur im Zentrum), Südanlage 3a, 35390 Gießen
MADE.Festival
180° Druckausgleich
03.06.2022 | 19:30 Uhr
Falstaff (UA)
Lustspiel nach Shakespeare von Andreas Marber
04.06.2022 | 07:00 Uhr bis 14:00 Uhr
Brandplatz, Marktlaubenstraße, Lindenplatz