Facts or Fake
Medien-Workshop für Jugendliche
04.02.2023 | 10:00 Uhr bis 17:00 UhrOrt: Jugend- und Kulturzentrum "Jokus", Ostanlage 25 a, 35390 Gießen
Kosten: 9 €
Das Jugendbildungswerk der Universitätsstadt Gießen veranstaltet einen Workshop zum Thema „Facts or Fake “.
Egal ob Strandfoto, Burgerbild, Nachrichtenlage: News zum Weltgeschehen erreichen junge Menschen in Deutschland inzwischen immer häufiger über Soziale Medien. Dabei wird es in der digitalen Informationsflut immer schwieriger, die Informationen zu filtern und deren Wahrheitsgehalt und Relevanz zu erkennen. Ein kritischer und reflektierter Umgang mit Informationen zählt heute zu den Kernkompetenzen im Medienalltag. Fake News tragen zwei Elemente in sich: die Frage nach der Glaubwürdigkeit von Quellen und die Frage nach Fälschungen, Lügen und Gerüchten, die über die Kommunikation im weltweiten Netz eine neue gesellschaftliche Dynamik erhält.
Gemeinsam mit den Teilnehmenden wird in dem Workshop den Fragen nachgegangen, wie Nachrichten manipuliert werden, welche Mechanismen bei der Verbreitung greifen und wie diese enttarnt werden können. Außerdem sollen Kompetenzen erlangt werden, um sich aktiv fundierte Informationen im Netz zu beschaffen, ohne in der eigenen Filterblase stecken zu bleiben. Im Praxisteil wird aufgezeigt und selbst ausprobiert, wie leicht es heute ist, Fotos oder Aussagen zu manipulieren.
Weitere Fragen können an das Jugendbildungswerk der Universitätsstadt Gießen, Ostanlage 25 a, 35390 Gießen, Telefon 0641 306 2497, Telefax: 0641 306 2494 oder per E-Mail: jbw@giessen.de gerichtet werden. Informationen und Anmeldung im Internet unter www.jbw-giessen.de