Kontakte und Erreichbarkeit der städtischen Ämter
+++ Besuch der Verwaltung nur nach Terminvereinbarung möglich +++
Stadtbüro
Die Termine für das Stadtbüro sind in reduzierter Anzahl über die Online-Terminvereinbarung buchbar. Bei Fragen steht das Stadtbüro unter 0641 306-1234 oder stadtbuero@giessen.de zu Verfügung.
Das Stadtbüro bittet darum, Begleitpersonen nur in dringenden Fällen mitzubringen (zum Beispiel zum Dolmetschen).
Stadtbüro
Wahlen
Bei Angelegenheiten rund um Wahlen vereinbaren Sie bitte einen Termin unter Tel. 0641 306-1014 oder -2809 bzw. wahlen@giessen.de.
Das Briefwahlbüro öffnet am 01.02.2021 im Erdgeschoss des Rathauses.
Ordnungspolizei
Die Ordnungspolizei erreichen Sie telefonisch unter 0641 306-1111 oder per Mail ordnungspolizei@giessen.de.
Ausländerbehörde
Nur eingeschränkt erreichbar. Bei dringenden Angelegenheiten bitte die Telefon-Nr. 0641 306-3200 anrufen.
auslaenderbehoerde@giessen.de
Jugendamt
- Für den Sozialen Dienst und Bereitschaftsdienst Hilfen für Kinder und Jugendliche sowie Kinderschutz:
Tel. 0641 306-2366 - Amtsvormundschaften/Beistandschaften:
Tel. 0641 3061377 oder 0641-306-2220 in der Zeit 08:00 Uhr bis 13:00 Uhr - Für den Bereich unbegleitete Minderjährige:
Tel. 0641-306-2377 in der Zeit 08:00 Uhr bis 12:00 Uhr
Stadtbibliothek
Vorerst geschlossen
Telefonisch erreichbar: Di - Fr von 9:00-11:00 Uhr unter der 0641 306-2486
Mail: stadtbibliothek@giessen.de
Standesamt
Bis auf weiteres weitgehend geschlossen. Nur bei Notfällen oder unaufschiebbaren Angelegenheiten können derzeit Vorsprachen nach Absprache stattfinden. Wir bitten daher in jedem Fall, vor einem Gang zum Standesamt dieses telefonisch oder per E-Mail zu kontaktieren. Hinterlassen Sie bitte in Ihrer E-Mail eine Telefonnummer, unter der das Standesamt tagsüber zurückrufen kann.
Kontakt: Zentrale: 0641 306-2449 oder standesamt@giessen.de
Personenstandsurkunden können derzeit nur über den Online-Service oder per E-Mail an standesamt@giessen.de, per Fax unter 0641 306-2420 oder per Post angefordert werden.
Mehr Infos zum Standesamt finden Sie hier
Schulverwaltungsamt
Telefonisch erreichbar unter Tel.: 0641-306-1523
Stadtarchiv
Vorerst geschlossen
Telefonisch erreichbar: An den regulären Arbeitstagen unter 0641 306-1540 von 9-12 Uhr vormittags.
Per E-Mail: stadtarchiv@giessen.de
Büro für Frauen und Gleichberechtigung
Notdienst-Nr.: 0641 306-1019
Friedhof Rodtberg
0641 9846163-12 oder unter friedhofsverwaltung@giessen.de
MWB
Klärwerk: 0160 97232996 oder die folgende Notrufnummer der Feuerwehr
Kanal: Notrufnummer der Feuerwehr 0641 306-3700
Liegenschaftsamt
Tel. 0641 306-1184 oder unter liegenschaftsamt@giessen.de
Bauordnungsamt
Tel. 0641 306-1293 oder bauordnungsamt@giessen.de
Sportamt
Erreichbar unter Tel. 0641 306-1704 zu folgenden Zeiten:
Montag - Freitag: 9:00 - 12:00 Uhr
Montag - Donnerstag: 14:00 - 15:30 Uhr
Stadtplanungsamt
Erreichbar unter Tel.: 0641 306-1351 zu folgenden Zeiten:
Mo-Do : 9:00–13:00 und 14:00–16:00 Uhr, Fr: 9.00-13 Uhr
Wirtschaftsförderung
Infos und Kontakt der Wirtschaftsförderung
Stadtreinigungs- und Fuhramt
Kontaktdaten der Ämter finden Sie auch unter Verwaltung von A - Z.
Hygiene-Vorschriften im Rathaus in der "Corona-Zeit"
Um zufällige Menschenansammlungen und Warteschlangen zu vermeiden, die als Risiko für eine Ansteckung gelten, gilt weiterhin das Prinzip: Besuche in der Verwaltung sind nur möglich, wenn vorher ein Termin vereinbart wurde.
Der Eingangsbereich und die Lenkung der Besucher/innen am Rathaus erfolgt über ein Einbahnstraßen-System, das gewährleistet, dass die Abstandsregelungen beim Eintritt wie auch beim möglichen Warten gewahrt werden können.
Dazu: Alles ist wichtig. Jedes Anliegen wird bearbeitet.
Publikumsbereiche sind durch die bekannten Plexiglas-Abtrennungen und Desinfektionsregeln so ausgestattet, dass die Sicherheit vor Ansteckung groß geschrieben wird. Auch Desinfektionsmittel steht im Eingangsbereich bereit. Jede/r Besucher/in wird gebeten, dieses zu verwenden, wenn er/sie das Rathaus betritt.
Jede/r Besucher muss zudem eine Mund/Nasenschutz-Maske verwenden.
Kontakte weiterer Behörden und Einrichtungen
Landkreis Gießen - Info-Point: 0641 9390-0
Kinder- und Jugendtelefon
116 111
Montag - Samstag von 14 - 20 Uhr
Kinderschutzbund Gießen (nicht Stadtverwaltung)
Für Kinder, Jugendliche und Familien in Konflikt- und Krisensituationen:
Tel.: 0641 49 55 030
Montag - Donnerstag von 9 - 12 Uhr und 13 - 16 Uhr
Freitag von 9 - 12 Uhr
Beratung zu Umgangs- und Sorgerecht für Eltern, deren Kinder in der Stadt Gießen gemeldet sind:
Tel.: 0641 49 55 03 - 20
Hier finden Sie Kontakte für Beratungen zur Einschätzung von Kindeswohlgefährdungen für Fachkräfte
Soforthilfe "Kein Kind alleine lassen"
Hilfetelefon Sexueller Missbrauch: 0800 22 55 530
E-Mail: beratung@save-me-online.de
Chat: bke-Jugendberatung!
Stadtwerke Gießen
Servicenummer: 0800 2302100
E-Mail: info@stadtwerke-giessen.de
WhatsApp: 01579 2467933 (nur für WhatsApp-Nachrichten, bitte nicht anrufen)
Mobilizätszentrale: 0641 708-1400 (Mo.-Fr. 9 bis 17 Uhr)
E-Mail: mobizentrale@stadtwerke-giessen.de
www.stadtwerke-giessen.de/onlineservice
Agentur für Arbeit und Jobcenter
0800 4555500 für Arbeitnehmer (gebührenfrei)
0800 4555520 für Arbeitgeber (gebührenfrei)
0800-4555523 für "Grundsicherung" für Selbständige, Freiberufler und alle Betroffenen
Auch Onlineerledigung möglich
Verbraucherzentrale Hessen
Verbraucherrechtlichen Fragen im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie
Tel.: 069 25510550, Web: Online-Verbraucherberatung in Hessen
+++ Die Liste wird ggf. fortgeschrieben. +++