Stau, Staub, Lärm, Klimakollaps
Das ALLrad-Team antwortet mit mehr Bollerwagen für Gießen
Nach dem Motto 'gemeinsam nutzen und kümmern' bringt ALLrad – das Allmende Lastenrad Projekt – einen zweiten Bollerwagen für Gießen in den Verkehr.
„Anstatt auf E-Autos setzen wir auf Fuß- und Radverkehr. Für die Gießener Verkehrswende bringen wir Lastenräder und Handwagen ein, gemeinschaftlich und quartiersnah.
40 Millionen Pkw mit durchschnittlich 1,4 Personen an Bord sind nicht zukunftstauglich, auch nicht elektrisch. Wir setzen bewusst diesen Kontrapunkt als gelebten Beitrag zur Diskussion,“ heißt es aus der Initiative.
Nach dem Bollerwagen 'Pödelwitz' in der Neuen Bäue 25a kommt nun 'TREBUR' dazu:
Ein Pritschenwagen mit 1t Nutzlast und einer Ladefläche von 2 auf 1m. TREBUR-Leihstation ist ab sofort das Kaufhaus der Jugendwerkstatt Gießen, Alter Krofdorfer Weg 4, in der Weststadt.
„TREBUR nennen wir den großen Bollerwagen, um darauf aufmerksam zu machen, dass die Fraport AG in der Gemeinde Trebur bei Frankfurt weiterhin Wald für den Ausbau des Flugverkehrs vernichtet. Das ist doppelt klimaschädlich,“ betonen die Macher*innen von ALLrad.
Die ALLrad-Flotte ist über www.dasallrad.org auf Spendenbasis zu leihen.
Durch Verwendung eines Suchbegriffes oder der Auswahl eines Monats können Sie alle Meldungen der letzten drei Jahre durchsuchen.
Pressesprecherin
Berliner Platz 1
35390 Gießen
Gießener Allgemeine
Gießener Anzeiger
Stadtwerke Gießen AG
Justus-Liebig-Universität