Preisträger des Architektenwettbewerbs "Verwaltungsneubau Berliner Platz" stehen fest |
|
Das Ergebnis des am 25.1. und 26.1.2005 tagenden Preisgerichts zur Bewertung der eingegangenen Entwürfe zur Neubebauung Berliner Platz steht fest: Zu den ersten Preisträgern zählen zwei Architektenbüros aus Gießen. Diese Preisträger waren aus fünfzehn Finalisten aus der ersten Phase des Architektenwettbewerbs hervorgegangen. "Diese 15 Architekturbüros waren in einer 2. Phase des Wettbewerbs aufgefordert, ihre Entwürfe unter Einbindung von einzelnen Fachdisziplinen, wie z. B. Technische Gebäudeausstattung, zu konkretisieren", erläuterte Oberbürgermeister Haumann das Verfahren. Hintergrund des Architektenwettbewerbs, welcher von der Universitätsstadt Gießen als ein begrenzt offener Realisierungswettbewerb, 2-phasig mit Präqualifikation, ausgeschrieben wurde, ist die geplante Zentralisierung der Stadtverwaltung durch die Neubebauung des zentral gelegenen Areals "Berliner Platz" mit einer Grundfläche von ca. 14.400 m². Die Entwürfe werden am Montag, den 31.01.2005 um 18.45 Uhr im Gießener Stadthaus im Rahmen einer Pressekonferenz vorgestellt. Ab dem 14. Februar 2005 werden die Entwürfe aus der 2. Phase im Forum des Stadthauses, Berliner Platz 1, 35390 Gießen, öffentlich ausgestellt. Öffnungszeiten: Mo bis Do 7.30 – 17.30 Uhr und Fr von 7.30 – 15.00 Uhr. Kontakt: Stefan FrankLahmeyer Rhein-Main
Telefon:
06101 551270 Stefan ThomasMagistrat der Universitätsstadt GießenKämmerei Beteiligungsmanagement Berliner Platz 1 35390 Gießen
E-Mail:
Telefon:
0641 306-2152 |
Kontakt
35390 Gießen
Montag - Donnerstag:
08:00 - 12:00 Uhr
14:00 - 15:30 Uhr
Freitag:
08:00 - 12:30 Uhr
Auch als RSS verfügbar
Rechtsgrundlagen
Gesetzestext Baunutzungsverordnung
Gesetzestext Hessische Bauordnung