Soziales und Gesellschaft
Migration und Integration
Wissenswertes zu Themen interkulturelle Öffnung, Migration und Integration sowie Kontaktdaten in der Universitätsstadt Gießen.
LEBENEINANDER - MIT FLÜCHTLINGEN, MIT TOLERANZ.
Wir wollen hier die unterschiedlichen Aktivitäten der Flüchtlingsarbeit vernetzen und die Vielfalt der Ansätze sichtbar machen:
Kontakte für ehrenamtliche Betätigung, Anregungen für eigene Projektideen, Koordination für Ihr Angebot für Flüchtlinge
Hilfe, Beratung und Versorgung
Hier finden Sie neben Notrufnummern auch Adressen und Telefonnummern verschiedener Beratungsinstitutionen und Hilfsorganisationen sowie von Einrichtungen für soziale Hilfen.
Gesundheit
In diesem Bereich finden Sie Adressen und Telefonnummern der Krankenhäuser in Gießen. Außerdem erhalten Sie eine Liste mit Links auf Gesundheits- und Sozialportale.
Gießen für...
Diese Seiten sind speziell auf die Bedürfnisse von "Kinder, Jugend und Familie", "Frauen", "Senioren" und "Menschen mit Behinderung" zugeschnitten.
Bürgerengagement
Ehrenamtliche Tätigkeiten stehen auch in Gießen hoch im Kurs. Diejenigen, die sich auch persönlich für ein besseres Lebensumfeld einsetzen wollen, können hier Ansprechpartner finden.
Notrufnummern
Polizei: 110
Feuerwehr und Rettungsdienst: 112
Offizielle Warnungen auf das Handy
Verzeichnisse und Notdienst
Apothekennotdienst Gießen und Umgebung
Ärztlicher Bereitschaftsdienst
(Suche über Kassenärztliche Vereinigung)
Internetportale der Landes- und Bundesregierung
Bundesministerium für Familie, Soziales, Frauen und Jugend
Bundesministerium für Gesundheit
(Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft)