Lärmminderungsplan
Lärmminderungsplanung ist ein kontinuierlicher Prozess. Abhängig von der Verkehrsbelastung werden in Stufen mögliche Maßnahmen in Lärmaktionsplänen alle 5 Jahre auf ihre Umsetzbarkeit und Wirksamkeit geprüft.
Um die Lärmbelastung berechnen zu können, werden Straßen und Schienenwege ermittelt, die eine hohe Belastung aufweisen.
Ziel ist es, schädliche Auswirkungen und Belästigungen, die durch Fahrzeuge auf Straßen und Schienen verursacht werden, zu verhindern, ihnen vorzubeugen (Ruhebereiche) oder sie zu mindern.
Um Rückschlüsse auf lärmbetroffene Menschen ziehen zu können wird europaweit die sogenannte Lärmkennziffer herangezogen. Eine hohe Lärmkennziffer bedeutet beispielsweise, dass dort sowohl eine hohe Einwohnerdichte als auch hohe Lärmbelastungen vorhanden sind und damit Handlungsbedarf besteht.
2. Öffentlichkeitsbeteiligung Lärmaktionsplan Schiene 2018
2. Öffentlichkeitsbeteiligung Lärmaktionsplan Schiene 2018
Vom 24. Januar bis 7. März 2018 kann zum 2. Mal ...
Lärmkartierung 2017 Öffentlichkeitsbeteiligung
Lärmkartierung Straße 2017 liegt vor
Öffentlichkeitsbeteiligung möglich bis 31.01.2018
Aktualisierung Lärmaktionsplan: Anregungen ...
Öffentlichkeitsbeteiligung Schiene 2017
Lärmaktionsplan Schiene – Öffentlichkeitsbeteiligung bis zum 25. August 2017
LDEN Jahreslärmpegel
Ziel der ...
Lärmaktionsplan 2016 - Teilplan Verkehr
Lärmaktionsplan 2016 Teilplan Verkehr
Am 21. März 2016 ist der Aktionsplan Stufe ...
Lärmaktionsplan Schienen - Zwei Öffentlichkeitsbeteiligungen
Die 2. Phase der Öffentlichkeitsbeteiligung ist abgeschlossen. Bürgerinnen und Bürger hatten Gelegenheit über ...
2. Öffentlichkeitsbeteiligung bis 27.09.2015 - Lärmaktionsplan Straße
Kartierte Straßen mit über 8000 Kfz pro Tag - Übersicht
Im Rahmen der ...
Bürgerbeteiligung "Ruhige Gebiete« vom 1. bis 24. April 2015
Es gab rund 40 Vorschläge zu Ruhe- und damit Erholungsoasen in und um Gießen. Die meisten Vorschläge ...
Lärmkarte 2015 - Schiene Stufe II
Öffentlichkeitsbeteiligung zum Schienenlärm verlängert bis 30.06.2015
Bürgerinnen und Bürger, die sich durch Eisenbahnlärm ...
Lärmkarte 2013 - Teilplan Verkehr
2. Stufe
Die Lärmminderungsplanung - Teilplan Verkehr - der 2. Stufe für Mittelhessen steht an. Als ...
Lärmaktionsplan 2012 - Schiene Stufe I
Bild Zuglärm
Die Hauptverkehrsstrecken mit einem Verkehrsaufkommen > 60.000 Züge/Jahr wurden in Hessen ...
Lärmkarte 2010 - Schiene
Die Stufe I, Haupteisenbahnstrecken mit einem Verkehrsaufkommen von über 60 000 Zügen pro Jahr ...
Lärmaktionsplan 2010 - Teilplan Straßenverkehr - Stufe I
Am 15.11.2010 wurde der Aktionsplan nach zwei Öffentlichkeitsbeteiligungen vom Regierungspräsidium Gießen (RP Gießen) ...
Lärmkarte 2007 - Straßenverkehr - Stufe I
mit über 16.000 Kfz pro Tag
Als Ergebnis der Lärmkartierung von 2007 ...