Eröffnung des Stadt[Labor]-Raums
Architektonische Visionen für ein zeitgemäßes Oberhessisches Museum (Teil II)
12.02.2019 | 19:00 UhrOrt: Altes Schloss, Brandplatz 2
Nachdem die Reihe der Labor[Gespräche] an unterschiedlichen Orten in der Stadt unterwegs war, findet sie nun ihren Platz im Oberhessischen Museum. Ab Februar 2019 wird das Stadt[Labor]Gießen mit einem eigenen Laborraum im Alten Schloss beheimatet sein. Hier werden zukünftig kleine Ausstellungen, Gespräche und Aktionen stattfinden. Zudem werden die partizipativen Projekte "Gießen in bewegten Bildern" sowie "Mein Museumsgegenstand" dort präsentiert sein.
Eröffnet wird der Raum am 12.02. um 19 Uhr mit der Ausstellung "Architektonische Visionen für ein zeitgemäßes Oberhessisches Museum (Teil II)", einem Projekt in Kooperation mit der Technischen Hochschule Mittelhessen.
Im Sommer haben sich Masterstudierende der THM bereits mit den Burgmannenhäusern auseinandergesetzt, in diesem Semester stand nun das dritte Haus des Oberhessischen Museums im Fokus des planerischen Nachdenkens - das "Alte Schloss". Aufgabe war es, das Gebäude zu einem zeitgemäßen Museumsbau für Stadt- und Universitätsgeschichte zu entwickeln. Leitgedanke der Planungen war, einen Ort zu schaffen, der (Stadt)Identität, Atmosphäre und Öffentlichkeit stiftet sowie Barrierefreiheit bietet. Anhand von Plänen und Modellen werden nun Einblicke in die Ergebnisse gegeben.
Laufzeit der Ausstellung: 13.-24.Februar 2019
Öffnungszeiten: Di-So 10-16 Uhr