Frauen & Gründung
Im Sinne des Gender Mainstream berücksichtigen wir die unterschiedlichen Lebenssituationen und Interessen von Frauen und Männern und machen Frauen spezielle Angebote, die deren Rahmenbedingungen einbeziehen.
Zweimal im Jahr bietet die Stadt Gießen gemeinsam mit der Wirtschafts- und Infrastrukturbank Hessen und weiteren Kooperationspartnern ein kostenfreies Seminar “Frauen an den Start“ speziell für Existenzgründerinnen an. Im Zentrum der Veranstaltung stehen Themen, wie der Businessplan und dessen Bedeutung, Finanzierungsmöglichkeiten, die speziellen Möglichkeiten bei Gründungen aus der Arbeitslosigkeit und vieles mehr. Zur Sprache kommen aber auch weitere wesentliche Punkte, die eine Gründung durch Frauen von den Gründungen durch Männer unterscheidet. Aktuelle Seminartermine erfahren Sie über unseren Veranstaltungskalender oder telefonisch (0641 306-1059).
Bei der Gründerinnenberatung arbeiten die Wirtschaftsförderung und die Beauftragte für Frauen und Gleichberechtigungsfragen auf Wunsch gerne zusammen.
Der Arbeitskreis Unternehmerinnen (AKU) der IHK Gießen-Friedberg wendet sich an Frauen in Führungspositionen und bietet diesen ein Netzwerk.
Die bundesweite gründerinnenagentur (bga) ist das deutschlandweite Informations- und Servicezentrum zur unternehmerischen Selbständigkeit und Unternehmensnachfolge durch Frauen. Das Portal bietet branchenübergreifend fundierte Informationen und Beratungsangebote zu allen Phasen der Existenzgründung sowie zur Nachfolge.
weitere überregionale Netzwerke & Links
Kontakt
35390 Gießen
Downloads
Frauen- und Gleichberechtigungsbüro auf facebook
Kampagne
#1coolermove - gegen Gewalt an Frauen