Einrichtung von Halteverboten in Siemensstraße, Am Unteren Rain, Talstraße und Klingelbachweg
Bürgermeister Wright teilt mit, dass die Stadt Gießen im Bereich der Siemensstraße Haltverbote einrichten wird und das Parken künftig weitgehend nur noch auf einer Fahrbahnseite erlaubt sein wird. Außerdem soll im Bereich Am Unteren Rain, Talstraße und Klingelbachweg eine Haltverbotszone eingerichtet werden.
In der Siemensstraße wird das Parken vom Klingelbachweg kommend in Fahrtrichtung Rathenaustraße überwiegend nur noch auf der rechten Fahrbahnseite erlaubt sein, auf der linken Seite werden Haltverbotsschilder aufgestellt. Aufgrund der zu geringen Fahrbahnbreite ist ein beidseitiges Parken in diesem Abschnitt nicht mehr möglich.
Auf Höhe der Hausnummern 15-19 wird eine neue Ladezone eingerichtet, an die sich wenige Parkplätze anschließen.
Im Bereich der Straßen Am Unteren Rain werden die vorgesehenen Schilderrahmen mit einer Haltverbotszone versehen, damit der markierte Seitenbereich der Straße wieder durch Fußgängerinnen und Fußgänger genutzt werden kann und man nicht mehr auf der Fahrbahn laufen muss. Die Straße „Am Unteren Rain“ ist für den Fußverkehr besonders wichtig, da sie viele Menschen täglich zwischen Wohngebieten, dem Philosophikum und einem großen Supermarkt verbindet.
In der Talstraße, dem Klingelbachweg und der Straße Am Unteren Rain ist das Parken dann nur noch in den gekennzeichneten Parkflächen erlaubt. Außerhalb dieser Flächen ist nur das Be- und Entladen erlaubt. Dazu werden in Kürze die entsprechenden Verkehrszeichen aufgestellt und die Parkflächen markiert, so dass das Parken nur noch in diesen Bereichen erlaubt ist. Das Be- und Entladen ist außerhalb der markierten Flächen erlaubt.
Das Parken im absoluten Haltverbot und außerhalb der markierten Parkflächen ist nach Installation der Verkehrszeichen nicht mehr möglich, es muss mit Verwarnungsgeldern und Abschleppmaßnahmen gerechnet werden.
Die Anlieger*innen wurden vorab über die anstehenden verkehrlichen Änderungen informiert.