Rathaus

zu: Leichte Sprache
Seiteninhalt
06.02.2025

Gießen für Fortgeschrittene: Gästeführer aus den Städten an der Lahn zu Gast in Gießen

Die Gießen Marketing hat in Kooperation mit dem Lahntal Tourismus Verband und Städten an der Lahn: Marburg, Wetzlar, Braunfels, Weilburg und Limburg zu einem Wissensaustausch unter Gästeführer am 1. Februar 2025 eingeladen.

In allen sechs Städten gab es im Januar und Februar 2025 Führungen unter dem Motto: städteübergreifender Wissensaustausch für Gästeführer. So konnten die 13 Gästeführer dem Klassiker unter dem Gießener Führungsangebot: Gießen historisch am 01. Februar lauschen.

Ein sonniger Samstagvormittag mit Dagmar Klein als Gästeführerin der ersten Stunde. Sie hat das Konzept der Gießen historisch Führung in den 90er Jahren erarbeitet. „Wer hat dieses wunderbare Wetter bestellt?“, fragte Sie in die Runde. Da meldete sich Joanna Müller, Teamleiterin der Tourist-Information der Gießen Marketing. „Natürlich habe ich das Wetter bestellt, das ist das Minimum für solch wichtige Gäste.“ Mit Augenzwinkern erwiderte einer der Gästeführer „Und wenn es geregnet hätte, haben die Gäste das Wetter mitgebracht, oder?“. Neben den lockeren Sprüchen, stand der Vormittag im Zeichen des Netzwerkens und dem Kennenlernen unserer Stadt.

Die Tour startete am Stadtkirchenturm auf dem Kirchenplatz, mit den Erläuterungen, weshalb nur noch der Kirchenturm zu sehen ist. Das Tryptichon der 3 Steps ermöglichte direkt den Blick auf das Liebigmuseum, den Bahnhof und das Stadttheater. Das Kunstwerk der 3 Steps ist ein weiterer Blickfang für die Gießener Innenstadt. Danach ging es über die Tourist-Information zum Eingang des Gießkannemuseum und des Botanischen Gartens.

Das eigentliche Ziel wurde aber im MfG (Museum für Gießen) erreicht. Das Stadtmodell. Die 13 Gästeführerinnen und Gästeführer hatten dort vor allem Fragen zur Stadtgeschichte gestellt, zum Verlauf der alten Stadtmauer und den mittelalterlichen Toren.

Gästeführer aus der Region sind wichtige Multiplikatoren, die Gießen als Anlaufstelle für Reisgruppen kennen sollen. Daher war es wichtig, am Ende der Tour bei einem kleinen Imbiss einen geselligen Ausklang zu finden.

Mit der Teilnahme an solchen Projekten schafft Gießen Marketing es, weiter Besucher und Besucherinnen mit Hilfe der Gästeführer für unsere junge Stadt zu begeistern.

Führungen und Wanderungen in Gießen

Quelle: Gießen Marketing GmbH

Newsletter

Bestellen Sie sich hier den Newsletter und bleiben Sie immer auf dem Laufenden.