Rathaus

zu: Leichte Sprache
Seiteninhalt
06.02.2025

Bundesweiter Aktionstag Girls' Day und Boys' Day am 3. April

Erfahrungen in Unternehmen und Organisationen helfen Schüler:innen, sich ein besseres Bild von den vielfältigen beruflichen Möglichkeiten zu machen. Ist der Schnuppertag für beide Seiten erfolgreich verlaufen, kommen über Praktika, Kennenlerntage und ähnliche Initiativen häufig Ausbildungsverträge oder eine entsprechende Studienwahl zustande, und es gelingt, den Fachkräftenachwuchs zu sichern.

Das Projekt „Girls‘Day – Mädchen-Zukunftstag“ soll dazu beitragen, die Berufschancen von Mädchen in zukunftsträchtigen Berufsfeldern, in denen sie bisher unterrepräsentiert sind, d. h. insbesondere in (informations-) technologischen und naturwissenschaftlichen Bereichen sowie in handwerklichen Berufen, auszubauen, um ihre Arbeitsmarkt-, Karriere- sowie Verdienstchancen zu verbessern.

Das Projekt „Boys’Day – Jungen-Zukunftstag“ gibt Jungen die Möglichkeit, Berufe kennenzulernen, in denen Männer immer noch unterrepräsentiert sind, vor allem Berufe aus dem sozialen, erzieherischen und pflegerischen Bereich. Durch jungenspezifische Schnupperpraktika, aber auch Workshops, werden neue Zukunftsoptionen in der Berufs- und Lebensplanung eröffnet sowie Sozialkompetenzen gestärkt.

Das Teilprojekt „Neue Wege für Jungs“ thematisiert auf einer praxisorientierten und wissenschaftlichen Ebene die Überwindung der Barrieren im Berufswahlverhalten von Jungen, die eng verknüpft sind mit der Reflexion der zugrunde liegenden männlichen Rollenvorstellungen. 

Das Kompetenzzentrum Technik-Diversity-Chancengleichheit e. V. in Bielefeld organisiert sowohl den Girls’Day als auch den Boys’Day.

Anmeldungen sowohl von Unternehmen und Organisationen, als auch von Schülern und Schülerinnen sind möglich über die Internetseiten:

www.girls-day.de

www.boys-day.de

Ansprechpartnerin für Unternehmen in Gießen mit speziellen Fragen ist Petra Stuhlmann: petra.stuhlmann@giessen.de, Tel. 0641 306-1060

Newsletter

Bestellen Sie sich hier den Newsletter und bleiben Sie immer auf dem Laufenden.