Rathaus

Seiteninhalt
14.02.2023

Das "#climateshelf" ist in die Stadtbibliothek eingezogen

Seit Anfang Februar befindet sich im ersten Stock der Stadtbibliothek Gießen das „#climateshelf“. Das Regal vereint die Themen Klimaschutz, Klimawandel und nachhaltiges Leben in seinen Bücherreihen. Zusätzlich zu den Umweltbüchern aus dem Bestand der Stadtbibliothek wurde zahlreiche aktuelle Literatur, darunter auch Hörbücher, angeschafft.

Das Projekt entstand aus einer Kooperation zwischen dem Klimaschutzmanagement und der Stadtbibliothek und hat zum Ziel die Leserinnen und Leser für die aktuellen Themen der Klimakrise zu sensibilisieren. „Wir haben bei der Auswahl der Bücher darauf geachtet ein breites Spektrum an Themen abzudecken. Es gibt nicht nur Sachbücher, sondern auch Kinder- und Jugendbücher, welche die Inhalte verständlich wiedergeben. Darüber hinaus finden sich im „#climateshelf“ viele interessante Tipps für einen nachhaltigeren Lebensstil“, so der Leiter der Stadtbibliothek Guido Leyener-Rupp. „Wir bieten hier ein kostenloses und leicht zugängliches Angebot. Schüler*innen, Kinder und Erwachsene können in Ruhe in den Büchern stöbern. Außerdem sparen wir Ressourcen, wenn Bücher ausgeliehen anstatt einzeln gekauft werden. Das Sortiment wird gerne bei Anregungen von Bürger*innen erweitert“ ergänzt Bürgermeister Alexander Wright.

Im Laufe des Jahres wird es verschiedene Themenwochen geben, die sich zum Beispiel mit Nachhaltigkeit im Alltag, Zero Waste und den Auswirkungen der Klimakrise auf die Wirtschaft beschäftigen. Passend dazu werden in der Stadtbibliothek ausgewählte Bücher mit kurzen Rezensionen vorgestellt. Falls auch Sie Interesse daran haben eine Rezension für ein Buch zu schreiben, freuen wir uns über Ihre Rückmeldung an klimaschutz@giessen.de. Alle Infos zu den aktuellen Themen finden sich auf den Social-Media-Accounts der Stadtbibliothek.

 

Mehr zum Thema:

Stadtbibliothek

Klimaschutz

Seite drucken:

Seite empfehlen:

Newsletter

Bestellen Sie sich hier den Newsletter und bleiben Sie immer auf dem Laufenden.