Erleben

Seiteninhalt

Eröffnung Kabinettausstellung

"Wo hatte man eine solche Entwürdigung verdient? So begegnete man keinem Vieh" - Mittelhessische Frauen im Konzentrationslager Ravensbrück

Datum:

28.09.2023

Uhrzeit:

19:00 bis 20:00 Uhr

Ort:

Netanya-Saal im Alten Schloss

Termin exportieren

Wir laden Sie herzlich zur Eröffnung der Kabinettausstellung ein! 

Es erwarten Sie neben Grußworten eine kurze Einführung in die Ausstellung sowie ein Podiumsgespräch mit Matthias Heyl, Leiter des Teams der Pädagogischen Dienste der Gedenkstätte Ravensbrück, Randi Becker und Studierenden.

Die Ausstellung macht sichtbar, dass das Frauenkonzentrationslager im brandenburgischen Ravensbrück trotz der geografischen Entfernung eine Bedeutung für die lokale Gießener Geschichte hat: Mindestens 25 Frauen sind aus Gießen und Umgebung nach Ravensbrück deportiert worden. Den Geschichten dieser Frauen geht die Ausstellung nach.

Lehramtsstudierende der JLU Gießen recherchierten unter der Seminarleitung von Soziologin Randi Becker im Sommersemester 2022 zu ausgewählten Biografien von Frauen, die in Mittelhessen geboren wurden oder hier gelebt haben, und im Laufe des Nationalsozialismus in Ravensbrück interniert waren. Aus diesen Recherchen sind 13 Frauen- und ein Männerportrait entstanden, die als Mosaik unterschiedlichster Verfolgungsgeschichten einen Eindruck vom Leben dieser Menschen vermitteln. Darüber hinaus bietet die Ausstellung einen Überblick zum KZ Ravensbrück und Verfolgungsinstanzen in Gießen und zeichnet vielfältige Verbindungen der beiden Orte nach.

Newsletter

Bestellen Sie sich hier den Newsletter und bleiben Sie immer auf dem Laufenden.