Seiteninhalt
Familienzentrum und Städtische Kita Regenbogenland
Träger: Universitätsstadt Gießen
Leiterin: Sabine Wagner
Hoher Rain 16
35394 Gießen
0641 3013251
E-Mail
Zusatzinformation
Kurzbeschreibung der Kita Regenbogenland Hoher Rain
In unserer Einrichtung erfahren Kinder und Eltern ein positives, vorurteilfreies Miteinander von Groß und Klein in einer interkulturell geprägten Atmosphäre. Der individuelle Entwicklungsstand des einzelnen Kindes ist Ausgangspunkt für eine ganzheitliche Förderung, die unterschiedliche Aspekte der Wissensvermittlung und ineinandergreifende Schwerpunkte der Bildungs-und Erziehungsprozesse
berücksichtigt.
Wir legen viel Wert auf eine gute Zusammenarbeit mit Eltern und möchten Familien in ihrer Erziehungsarbeit ergänzen und unterstützen. Wir verstehen uns dabei als Partnerinnen und Partner der Kinder und ihrer Eltern und schaffen dafür eine Atmosphäre, die von Offenheit und Vertrauen geprägt ist.
berücksichtigt.
Wir legen viel Wert auf eine gute Zusammenarbeit mit Eltern und möchten Familien in ihrer Erziehungsarbeit ergänzen und unterstützen. Wir verstehen uns dabei als Partnerinnen und Partner der Kinder und ihrer Eltern und schaffen dafür eine Atmosphäre, die von Offenheit und Vertrauen geprägt ist.
Kurzbeschreibung der Kita Regenbogenland Hoher Rain
In unserer Einrichtung erfahren Kinder und Eltern ein positives, vorurteilfreies Miteinander von Groß und Klein in einer interkulturell geprägten Atmosphäre. Der individuelle Entwicklungsstand des einzelnen Kindes ist Ausgangspunkt für eine ganzheitliche Förderung, die unterschiedliche Aspekte der Wissensvermittlung und ineinandergreifende Schwerpunkte der Bildungs-und Erziehungsprozesse
berücksichtigt.
Wir legen viel Wert auf eine gute Zusammenarbeit mit Eltern und möchten Familien in ihrer Erziehungsarbeit ergänzen und unterstützen. Wir verstehen uns dabei als Partnerinnen und Partner der Kinder und ihrer Eltern und schaffen dafür eine Atmosphäre, die von Offenheit und Vertrauen geprägt ist.
berücksichtigt.
Wir legen viel Wert auf eine gute Zusammenarbeit mit Eltern und möchten Familien in ihrer Erziehungsarbeit ergänzen und unterstützen. Wir verstehen uns dabei als Partnerinnen und Partner der Kinder und ihrer Eltern und schaffen dafür eine Atmosphäre, die von Offenheit und Vertrauen geprägt ist.
Die Einrichtung bietet insgesamt 56 Plätze an:
Platztyp | Betreuungsalter | Plätze | Öffnungszeiten (inkl. Notdienste) |
Krabbelgruppe | 1 bis 3 Jahre | 10 | 07:30/08:00 - 16:00/16:30 Uhr |
Kindergarten: | |||
- ganztags | 46 | 07:30 - 16:30 Uhr |