Allgemeiner Sozialer Dienst (ASD) des Stadtjugendamts
Der ASD ist die zentrale Anlaufstelle des Sozialen Dienstes.
Das können Sie erwarten:
Information
- über Rechte von Eltern und jungen Menschen
- über Hilfen, Einrichtungen und Initiativen
Beratung
- bei Konflikten in Familien- und Erziehungsproblemen
- bei Trennung und Scheidung
- bei der Regelung der elterlichen Sorge/des Umgangs
Vermittlung von Hilfen und Unterstützung
- z. B. Sicherstellung ausreichender Betreuung bei Überforderung der Eltern
- bei Entwicklungsverzögerungen
Einleitung von erzieherischen Hilfen
- in Form ambulanter Hilfen
- Erziehungsbeistandschaft/Betreuungshelfer/in
- Sozialpädagogische Familienhilfe
- intensive sozialpädagogische Einzelbetreuung
oder Unterbringung
- in einer Tagesgruppe
- in Kurz-, Wochen- oder Dauerpflege
- in Heimen, Wohngemeinschaften, betreutem Einzelwohnen
Krisenhilfe und Kinderschutz
- z. B. wenn Eltern plötzlich ausfallen
- bei akuten und/oder gewaltsamen Konflikten in der Familie
- bei allen Form von Gefährdung, Vernachlässigung, Misshandlung und sexueller Gewalt
Geht es um "Leib und Leben" oder wird dies von Kindern oder Jugendlichen erbeten, ist das Jugendamt zum Schutz der Kinder verpflichtet, sie in Obhut zu nehmen.
Kontakt:
Jugendamt - Sozialer Dienst
Berliner Platz 1
35390 Gießen
0641 306-0 (Bereitschaftsdienst tagsüber)
0641 306-2269
E-Mail
Raum: 02-142
Sprechzeiten: Mittwoch 8.00-12.00 Uhr