Statistisches Landesamt sucht Preisermittler in Gießen
Für den Raum Gießen sucht das Hessische Statistische Landesamt noch Erhebungsbeauftragte - so genannte Preisermittlerinnen und Preisermittler. Diesen werden bestimmten Einzelhandelsgeschäften und Dienstleistungsfirmen zugewiesen, in denen verschiedene Merkmale, Menge, Maßeinheit und Preis unterschiedlicher Produkte erhoben werden. Die Erhebung erfolgt über ein Smartphone, welches durch das Hessische Statistische Landesamt zur Verfügung gestellt wird.
Die Arbeiten konzentrieren sich auf einen Erhebungszeitraum von acht Tagen, wobei die Zeiteinteilung flexibel ist. Der Zeitaufwand beläuft sich auf ca. elf Stunden pro Monat. Die Bezahlung erfolgt leistungsbezogen im Rahmen eines Werkvertrages.
Folgende Voraussetzungen sollten Sie erfüllen:
- Zuverlässigkeit
- Gepflegtes und sicheres Auftreten
- Gute Allgemeinbildung und Interesse für statistische Erhebungen
- Erfahrung im Umgang mit einem Smartphone
Hintergrund
Der Verbraucherpreisindex misst monatlich die durchschnittliche Preisentwicklung aller Waren und Dienstleistungen, die von privaten Haushalten für Konsumzwecke gekauft werden.
Grundlage der Berechnung für Hessen sind die in ca. 200 Städten und Gemeinden erhobenen Preise von rund 690 Gütern eines repräsentativen Warenkorbes. Insgesamt werden in Hessen jeden Monat über 30 000 Einzelpreise in verschiedenen Geschäftstypen wie Fachgeschäft, Supermarkt oder Discounter erhoben. Hierzu werden vom Statistischen Landesamt speziell geschulte Preisermittler/innen eingesetzt, die jeden Monat in ausgewählten Geschäften die aktuellen Preise notieren und Veränderungen des Sortiments beobachten.
Kontakt
Sollten Sie an dieser spannenden und abwechslungsreichen Tätigkeit interessiert sein, melden Sie sichdirekt beim Hessischen Statistischen Landesamt in Wiesbaden:
Mail: preise@statistik.hessen.de
Tel.:
Frau Holzhauer: 0611 3802-617
Frau Dr. Maurer: 0611 3802-655
Quelle: Hessisches Statistisches Landesamt