Viele Einsatzstunden werden im Rettungsdienst, im Katastrophenschutz, im Sozialdienst, bei der Blutspende, in der Aus- und Fortbildung, im Sanitätsdienst und weiteren Bereichen geleistet, zum Schutz von Leben und Gesundheit tausender Mitbürger und Fluchtsuchenden. Ältere Menschen, Behinderte und sozial Schwache benötigen mehr denn je unsere unbürokratische Hilfe.
Deshalb steht der Slogan des DRK „Aus Liebe zum Menschen.“ auch in der Flüchtlingshilfe an oberster Stelle.
Im Zuge des Rückgangs der Flüchtlingszahlen im letzten und in diesem Jahr war unsere Arbeit in den Notunterkünften nicht mehr erforderlich. Auch das WelcomeCenter wurde in diesem Jahr nach einem starken Rückgang der Zahlen geschlossen. Weiterhin aktiv und auf ehrenamtliche Hilfe angewiesen sind wir in unserem Patenschaftsprogramm. Das Patenschaftsprogramm führt Flüchtlinge und Paten zusammen. Das Miteinander fördert die Integration und das Verständnis auf beiden Seiten. Die Paten unterstützen die Flüchtlinge bei alltäglichen Dingen, wie z.B. Behördengänge und gestalten gemeinsam Freizeitaktivitäten. Die regelmäßigen Austauschtreffen finden in unserer Zweigstelle im Urnenfeld statt.
Möchten Sie uns bei der Arbeit in Form einer Spende oder ihrer Mitarbeit unterstützen, wenden Sie sich an die untenstehende E-Mail-Adresse:
http://drk-mittelhessen.de/angebote/fluechtlingshilfe/patenschaftsprogramm.html