Seiteninhalt
- Die Antragsformulare sind beim jeweils zuständigen Regierungspräsidium erhältlich.
- Einwilligung des Flugplatzbetreibers (sofern nicht der Veranstalter zugleich Flugplatzbetreiber ist)
Außerhalb eines Flugplatzes liegende Luftfahrtveranstaltung:
- Nachweis des Benutzungsrechts
- Skizze des in Aussicht genommenen Geländes mit Angabe seiner Abmessungen und ein Gutachten über seine Eignung
- Karte im Maßstab 1:25000
- Lageplan im Maßstab 1:1500 bis 1:5000 mit eingezeichnetem Veranstaltungsgelände. In den Plan sind Abmessungen des Veranstaltungsgeländes, Start und Landeflächen, die Standorte der Rettungskräfte und des Arztes sowie Parkplätze und die Absperrungen einzuzeichnen.
- Programm der Veranstaltung einschließlich Flugprogramm
- Flugsicherungsangaben (Beschreibung des für die Luftfahrtveranstaltung benötigten Luftraumes oder Streckenführung)
- Auf Verlangen der Genehmigungsbehörde:
- Sicherheitskonzept einschließlich Notfallplanung
- Flugbetriebsanweisung des Veranstaltungsleiters
- Namen und Luftfahrerscheine oder amtlich beglaubigte Abschriften der Luftfahrerscheine der beteiligten Luftfahrzeugführer
- Vereinbarungen des Veranstalters mit den Luftfahrern, Luftfahrtunternehmen, sonstigen an den Flugvorführungen in der Luft und am Boden Beteiligten und mit den Haftpflicht- und Unfallversicherten
- Nachweis der Veranstalterhaftpflichtversicherung
- Nachweis der Bodenunfallversicherung
- Nachweis der Inübunghaltung der teilnehmenden Kunstflugpiloten
- Gutachten über die Eignung des Veranstaltungsgeländes
Die Regierungspräsidien bieten in ihrem jeweiligen Internetauftritt ein Antragsformular an: