bei Existenzgründung:
- Kurzbeschreibung des Existenzgründungsvorhabens zur Erläuterung der Geschäftsidee (Unternehmenskonzept)
- Kapitalbedarfs- und Finanzierungsplan
- Umsatz- und Rentabilitätsvorschau
- Stellungnahme einer fachkundigen Stelle
- gegebenenfalls weitere Nachweise für die Ausübung einer selbstständig Tätigkeit, z.B. Unfallversicherung, Geschäftshaftpflicht
- Kopie der Gewerbeanmeldung beziehungsweise Meldung beim Finanzamt bei Freiberuflern
bei erlaubnispflichtigen Gewerben zusätzlich:
- entsprechende Erlaubnis:
HINWEIS: Bereits vor der Gewerbeanmeldung müssen Sie einen Antrag auf Erlaubnis zur Ausübung des jeweiligen Gewerbes stellen.
bei Handwerksberufen zusätzlich:
- Bestätigung über die Eintragung in die Handwerksrolle oder in das Verzeichnis der Inhaber eines Betriebes eines zulassungsfreien Handwerks oder eines handwerksähnlichen Gewerbes
bei Aufnahme einer unselbstständigen Erwerbstätigkeit:
- Kopie des Arbeitsvertrages