Erleben

Seiteninhalt

Gedenken an die Pogromnacht und die Zerstörung der Gießener Synagogen

Stunde der Erinnerung und Mahnung mit anschließender Kranzniederlegung

Datum:

09.11.2023

Uhrzeit:

16:30 Uhr

Ort:

Mahnmal am Berliner Platz (Rathausvorplatz)

Termin exportieren

Der Magistrat der Universitätsstadt Gießen veranstaltet gemeinsam mit der Gesellschaft für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit Gießen-Wetzlar und mit Beteiligung der Jüdischen Gemeinde Gießen, der Evangelischen und Katholischen Kirche sowie von Schüler*innen der Ricarda-Huch-Schule Gießen eine Stunde der Erinnerung und Mahnung an die verfolgten und ermordeten jüdischen Bürger*innen Gießens und die Zerstörung der Gießener Synagogen.

Programm

Musikalische Eröffnung
Shne'inu Me'oto Hakfar (שנינו מאותו הכפר) von Naomi Shemer
Marco Weisbecker, Oboe, Rolf Weinreich, Gitarre

Begrüßung und Gedenkworte
Pfarrer Matthias Weidenhagen
Gesellschaft für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit Gießen-Wetzlar

Rede
Oberbürgermeister Frank-Tilo Becher

Musikalisches Zwischenspiel
Shtiler, Shtiler von Alexander Volkoviski (Tamir)

Lesung von Texten zum Thema Nationalsozialismus
Schüler*innen der Ricarda-Huch-Schule Gießen

Lesung geistlicher Worte
Dekan André Witte-Karp, Evangelische Kirche
Erik Wehner, Leitender Pfarrer des Katholischen Pastoralraums Gießen-Stadt

Totengebet
Jüdische Gemeinde Gießen

Kranzniederlegung am Mahnmal
Oberbürgermeister Frank-Tilo Becher
Stadtverordnetenvorsteher Joachim Grußdorf

Musikalischer Ausklang
Hakhol Yizkor (החול יזכור) von N. Hey Mann


Newsletter

Bestellen Sie sich hier den Newsletter und bleiben Sie immer auf dem Laufenden.