Existenzphilosophie: Grenzsituationen
Kursnr.: AS1151
16.09.2025
15:30 bis 17:00 Uhr
Volkshochschule Gießen, Fröbelstraße 65, Raum "Vetzberg"
42,60 €
ab 9 Teilnehmer*innen 42,60 € (ermäßigt 34,80 €); bei 6 bis 8 Teilnehmer*innen 63,60 € (ermäßigt 51,60 €)
Grenzsituationen sind Herausforderungen, die wir oft zu vermeiden suchen. Und doch können sie, wenn wir ihnen nicht mehr ausweichen, eine Chance sein. Sie eröffnen den Blick auf das Eigentliche: "Wir werden wir selbst, indem wir in die Grenzsituation offenen Auges eintreten." Wie das gelingen kann, zeigte Karl Jaspers (1883 - 1969). Er war selbst mit Grenzsituationen konfrontiert; sie stellten für ihn einen Antrieb zum Philosophieren dar. Wir werden mit Jaspers’ Texten anhand gemeinsamer Lektüre miteinander in den Dialog treten und diskutieren, ob seine Antworten für uns tragfähig sind. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Textgrundlage: Karl Jaspers, Von der Weite des Denkens, Piper Verlag, München. 12,00 €. Wir empfehlen, das Buch antiquarisch zu erwerben.
Anmeldung unter: www.vhs-giessen.de