Ich wollte Dir ein Liebeslied schreiben - ein Streifzug durch die deutschsprachige Liebeslyrik
Vortrag von Dr. Wolfgang Keul
17.07.2025
15:30 bis 16:30 Uhr
Netanya-Saal
2,00 €
5,00 € für Nichtmitglieder von Frau und Kultur
Karte anzeigen Termin exportieren
Vom Hochmittelalter bis in die Gegenwart spannt sich in zahllosen lyrischen Gedichten die Liebe als unermessliches Thema in immer neuen Variationen. Dabei schöpfen die Autoren und Autorinnen häufig aus ihrem subjektiven Erleben, das sie umgestalten, poetisch verfremden, in allgemeine Aussagen kleiden. Mehr oder weniger verschlüsselt treten die realen Persönlichkeiten hinter der künstlerischen Gestaltung zutage je nachdem, wie groß oder gering die Scheu ist, das Innere vor der Öffentlichkeit auszubreiten, oder umgekehrt das Bedürfnis, für relevant Erachtetes zu vermitteln. Wie unverhüllt bieten sich die jeweiligen Charaktere dar, wie verborgen bleiben sie hinter der poetischen Verfremdung?
Der Vortrag versucht, vier unterschiedliche Bewältigungen eigener Erfahrungen zu erhellen von Johann Wolfgang Goethe, Annette von Droste-Hülshoff, Bertolt Brecht und Marie Luise Kaschnitz.