Erleben

Seiteninhalt

Globales Schulkino: Was bleibt? Mein Auslandsjahr in meinem Leben

Innerhalb der städtischen Veranstaltungsreihe »Diverse Stadt« zeigen das Globale Schulkino und die Stadt Gießen am 30.06.2025 im Kinocenter Gießen den erst in diesem Jahr erschienenen Dokumentarfilm "Was bleibt? - Mein Auslandsjahr in meinem Leben (What remains? - My year abroad in my life)". Der Film nimmt uns mit auf eine Erfahrungsreise von damals bis heute und wirft dabei auch die Frage auf: Wie wirkt sich ein Freiwilligendienst in der Ferne auf das Leben danach aus?

Datum:

30.06.2025

Ort:

Kinocenter Gießen, Bahnhofstr. 34, 35390 Gießen

Termin exportieren

Sieben junge Menschen haben sich vor einigen Jahren entschieden, ihre gewohnte Umgebung und ihren Alltag zu verlassen, um einen weltwärts-Freiwilligendienst im Ausland zu absolvieren. Für drei Freiwillige aus Tansania und Kamerun war es die erste Reise außerhalb des afrikanischen Kontinents. Sie unterstützten ein Jahr lang eine soziale Organisation in Deutschland. Vier deutsche Freiwillige entschieden sich für einen Projekteinsatz in Gambia, Ghana und Peru.

Jahre nach diesem für alle sehr intensiven Lebensabschnitt werden sie mit Bildern und Aussagen aus dieser Zeit konfrontiert. Wie sehen sie ihren Freiwilligendienst heute? Welche Gemeinsamkeiten und Unterschiede prägen ihre Erinnerungen? Und vor allem: Wie hat sich der Freiwilligendienst auf ihr Leben danach ausgewirkt? Ein nachdenklicher, perspektivenreicher Film über ein Austauschprogramm zwischen dem Globalen Norden und dem Globalen Süden.

How does a volunteer service abroad affect life afterwards? A few years ago, seven young people decided to leave their familiar surroundings and their everyday lives to complete a “Weltwärts” volunteer service abroad. For three volunteers from Tanzania and Cameroon, it was their first trip outside the African continent. They spent a year supporting a social organization in Germany. Four German volunteers opted for a project assignment in Gambia, Ghana and Peru.

Years after this very intensive period of their lives, they are confronted with pictures and statements from this time. How do they see their voluntary service today? What similarities and differences characterize their memories? And above all: how did their voluntary service affect their lives afterwards? A thought-provoking, perspective-rich film about an exchange program between the Global North and the Global South.

Newsletter

Bestellen Sie sich hier den Newsletter und bleiben Sie immer auf dem Laufenden.