Library's Stage mit André Haedicke
Eröffnung der neuen Veranstaltungsreihe "Library's Stage" mit Musicaldarsteller André Haedicke und seinem Programm "Kopfkino".
22.05.2025
20:00 bis 22:00 Uhr
Karte anzeigen Termin exportieren
KOPFKINO - wenn jede Melodie eine Geschichte erzählt
Der Wetterauer Musicalstar André Haedicke (bekannt aus »Robin Hood« und »Disney's Hercules«) eröffnet mit seinem Programm »KOPFKINO« die neue Veranstaltungsreihe »library's stage« in der Stadtbibliothek Gießen. Seien Sie dabei, wenn in intimer Bibliotheks-Atmosphäre erzählte und gesungene Geschichten lebendig werden. Andrés gefühlvolle Stimme entführt Sie, live begleitet am Piano von Michael Lieb, mit einem faszinierenden Mix aus Musical, Chanson und Pop in verschiedene Welten. Dabei weiß der sympathische Künstler mit Witz und Charme sein Publikum zu begeistern.
Kommen Sie vorbei und lassen Sie sich von seinen Geschichten aus der glitzernden Showwelt unterhalten und erleben Sie Songs genauso intensiv wie ein fesselndes Buch. Bei »KOPFKINO« dürfen Sie lachen, staunen und träumen, wenn jede Melodie eine Geschichte erzählt.
Über die Künstler
ANDRÉ HAEDICKE
studierte Musical/Show an der Universität der Künste in Berlin. Nach seinem Studium folgten Hauptrollen in zahlreichen Musical- und Schauspielproduktionen wie in der europäischen Erstaufführung von »Die fabelhafte Welt der Amélie« im WERK7 Theater München, »The Addams Family« in Berlin, Wien und Duisburg, »The Full Monty« am Landestheater Linz, »Spamalot« im Zeltpalast Merzig, »49 1⁄2 Shades - die Musicalparodie« in Düsseldorf, Hamburg und Zürich, »Der Schuh des Manitu« bei den Freilichtspielen Tecklenburg, "Herr der Fliegen" im Renaissancetheater Wien. Zuletzt stand er in den Weltpremieren von "Disneys Hercules" (Hamburg) und "Robin Hood" (Fulda, München, Hameln) auf der Bühne. Sein erstes Soloprogramm "Dick im Geschäft" begeistert seit 2020 deutschlandweit das Publikum. und wurde nun unter dem Titel »KOPFKINO« extra für den Auftritt in der Stadtbibliothek angepasst.
MICHAEL LIEB
ist Pianist und Dirigent, unterrichtet als Dozent Improvisierte Liedbegleitung an der Universität Halle und ist Leiter der Uni BigBand Halle. Als ass. Music Director war er bei »Die fabelhafte Welt der Amélie« und »Fack ju Göthe« in München sowie als musikalischer Leiter und Pianist in Molières Menschenfeind am Württembergischen Staatstheater Stuttgart und am Theater Pforzheim zu sehen. Er komponiert und arrangiert Chor-und Orchesterliteratur, tritt regelmäßig als Pianist in unterschiedlichen Besetzungen auf und ist musikalischer Leiter des Metropolorchester Stuttgart. Er studierte an der Musikhochschule Stuttgart.