Mit dem Jugendbildungswerk nach Kopenhagen
Bildungsurlaub für junge Leute in die dänische Hauptstadt
02.11.2025
300,00 €
Das Jugendbildungswerk der Universitätsstadt Gießen bietet erstmals den politischen Bildungsurlaub „Machen statt reden! Green City Kopenhagen“ für junge Leute bis 27 Jahre an. Der Bildungsurlaub findet von Sonntag, 2. November bis Samstag, 8. November 2025, statt. Im Teilnahmebeitrag von 300,00 € sind Bahnfahrt, Übernachtung und Frühstück im Go Hotel City enthalten.
Die dänische Hauptstadt Kopenhagen wurde 2014 zur Europäischen Umwelthauptstadt ernannt. Schon lange gilt sie als Vorreiterin in Sachen nachhaltige Mobilität, Stadtbegrünung, Lebensqualität und urbane Innovationen. Kopenhagen hat sich vorgenommen, 2025 die erste Co²-neutrale Hauptstadt zu sein. Hat sie das geschafft?
Der Bildungsurlaub geht der Frage nach, was macht Kopenhagen anders als andere Städte? Welche Voraussetzungen und Entscheidungen waren und sind nötig und wie werden die Bewohner*innen an dem Prozess beteiligt? Welchen Einfluss hat das Green City-Konzept auf die Zufriedenheit der Menschen? Immerhin gehören die Dänen laut Glücksatlas zu den glücklichsten Menschen Europas. In Führungen und Gesprächen mit den Kopenhagener*innen soll erkundet werden, welche Wege es auch für deutsche Städte gibt und wie jede*r Einzelne*n sein Leben nachhaltiger und umweltfreundlicher gestalten kann.
Ein Bildungsurlaub nach dem hessischen Bildungsurlaubsgesetz bietet Auszubildenden und Arbeitnehmer*innen fünf Tage zusätzlich zum Erholungsurlaub, um sich beruflich oder politisch weiterzubilden.
Weitere Fragen zum Thema Bildungsurlaub und zu der oben genannten Veranstaltung können an das Jugendbildungswerk der Universitätsstadt Gießen, Ostanlage 25 a, 35390 Gießen, Telefon: 0641 306 2497, Telefax: 0641 306 2494 oder per E-Mail: jbw@giessen.de gerichtet werden. Informationen und Anmeldung im Internet unter www.jbw-giessen.de