Rigoletto
Oper von Giuseppe Verdi | In italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln
23.02.2024
19:30 bis 22:00 Uhr
Karte anzeigen Termin exportieren
Einführung um 19:00 | Foyer Großes Haus
Am Hof des Herzogs von Mantua herrscht die Idee der freien Liebe und Sexualität: „Nur wer will, soll treu bleiben“, lautet das Credo des Herzogs. Ausgerechnet sein Hofnarr und Sprecher Rigoletto ist insgeheim Verfechter einer bürgerlichen Moral, der alles dafür tut, sein Privatleben und seine Tochter Gilda von den vermeintlichen Eskapaden der höfischen Klasse fernzuhalten. Doch nachdem der Herzog und Gilda sich kennenlernen, gerät die Welt Rigolettos mit tödlichen Folgen ins Wanken.
Mit seiner 1851 uraufgeführten Oper gelang Giuseppe Verdi mit einem ungekannten musikalischformalen Zusammenhalt und einfühlsamer Personencharakterisierung ein wichtiger Schritt in seinem musikdramatischen Schaffen.
In den Hauptrollen feiern die Ensemblemitglieder Annika Gerhards als Gilda und Grga Peroš als Hofnarr Rigoletto ihre Debüts. Ferner ist der südkoreanische Tenor Michael Ha, seit dieser Spielzeit fest am Gießener Ensemble, als Herzog von Mantua zu erleben und Clarke Ruth, bekannt u.a. aus „La clemenza di Tito“, übernimmt die Partie des Sparafucile.
Text von Francesco Maria Piave nach dem Drama „Le roi s’amuse“ von Victor Hugo
Musikalische Leitung Andreas Schüller
Regie Amy Stebbins
Bühne & Kostüme Belén Montoliú
Chorleitung Wolfgang Wels
Dramaturgie Christian Förnzler
Alle Vorstellungen
29.10.2023 18:00 Uhr | 05.11.2023 16:00 Uhr
- Fr. 24.11.2023
19:30 - 22:00 Uhr - Einführung um 19:00 | Foyer Großes Haus - Fr. 01.12.2023
19:30 - 22:00 Uhr - Einführung um 19:00 | Foyer Großes Haus - Fr. 15.12.2023
19:30 - 22:00 Uhr - Einführung um 19:00 | Foyer Großes Haus - Sa. 23.12.2023
19:30 - 22:00 Uhr - Einführung um 19:00 | Foyer Großes Haus - Sa. 30.12.2023
19:30 - 22:00 Uhr - Einführung um 19:00 | Foyer Großes Haus - Fr. 23.2.2024
19:30 - 22:00 Uhr - Einführung um 19:00 | Foyer Großes Haus