Trotz Reichtum arm - Ausstellung zu globaler Ressourcengerechtigkeit
Ausstellung auf dem Rathausvorplatz
Datum: 07.11.2023
Datum: 15.12.2023
Rathausvorplatz, Berliner Platz
Besuchen Sie die interaktiven Exponate und entdecken Sie spannende Perspektiven auf den globalen Ressourcenverbrauch. Raten, rätseln und hören Sie mit und lassen Sie sich von den verschiedenen Beiträgen anregen.
Gerne können Sie auch eine Führung oder einen Workshop buchen. Mehr Infos dazu gibt es unter www.motives-verein.de.
Die Ressourcen unserer Erde sind begrenzt, hart umkämpft und extrem ungerecht verteilt. Warum ist das so und was können wir dagegen tun? Die Outdoor-Ausstellung TROTZ REICHTUM ARM und das dazugehörige Workshop-Angebot informieren darüber, wie Rohstoffe und andere Ressourcen heute auf der Welt verteilt sind, wer sie bereitstellt und wer sie nutzt. Die Exponaten regen dazu an, darüber nachzudenken, wie globale Ressourcengerechtigkeit aussehen und wie sie erreicht werden könnte.
Ausstellungsinhalte: In den vier Elementen der Ausstellung findet man Informationen zum Ressourcenverbrauch und Ökologischen Fußabdruck, zu klassischen Rohstoffen wie Lithium oder Coltan, aber auch zu menschlichen Ressourcen wie Arbeit oder Wissen. Die Exponate zeigen die aktuellen Ausbeutungsmuster, die ihre Wurzeln in der Kolonialzeit haben. Immer wieder regen verschiedene Beiträge an, über Handlungsoptionen nachzudenken. Die Inhalte werden in kurzen Texten, Bildern und mithilfe vieler interaktiver und spielerischer Elemente wie Gucklöcher, Klappen, Drehelemente oder Audiodateien aufbereitet.
Workshop: In unseren Workshops greifen wir ausgewählte Themen aus der Ausstellung auf, um sie zu vertiefen und die Teilnehmer*innen anzuregen, ihre eigenen Positionen und Einstellungen dazu zu erforschen: Was bedeutet für mich eigentlich gerecht? Was heißt das im Kontext von Globalisierung? Welche Werte und welches Wissen habe ich erlernt? Was brauche ich um glücklich zu sein? Für was bin ich überhaupt (mit)verantwortlich und welche Konsequenzen ergeben sich daraus?
Geführter Ausstellungsbesuch:
Die Steuerungsgruppe Fairtrade Town Gießen und die Koordinatorin für kommunale Entwicklungspolitik laden alle Interessierten herzlich ein zu einem geführten Ausstellungsbesuch mit Vertreter:innen von Motivés e.V.
- Wann: Dienstag, 5.12.2023 um 16 Uhr
- Wo: Treffpunkt ist an den Ausstellungselementen auf dem Rathausvorplatz.
- Eine Anmeldung ist nicht notwendig. Die Teilnahme ist kostenfrei.
Eine Ausstellung von Motivés e.V. in Kooperation mit dem Büro für Integration und der Steuerungsgruppe Fairtrade Town Gießen