La clemenza di Tito
Oper von Wolfgang Amadeus Mozart | Text von Caterino Mazzolà nach Pietro Metastasio | In italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln
15.12.2023
19:30 bis 22:15 Uhr
Karte anzeigen Termin exportieren
Die Mozart-Oper „La clemenza di Tito“ handelt vom großmütigen Kaiser Titus, der von seinen engsten Freunden verraten wird.
In der Inszenierung von Helena Röhr rücken die zeitlosen Themen von Machtgier, Liebe, Großmut und Milde in den Fokus. Mit dabei sind der Opernchor des Stadttheaters sowie das Philharmonische Orchester unter der Leitung von Vladimir Yaskorski.
Am Ende sieht sich Kaiser Titus einem extremen Verrat gegenüber: Sein bester Freund Sextus hat einen Mordanschlag auf ihn verübt – noch dazu hat Titus‘ Braut diesen Freund dazu gedrängt. Titus begnadigt sie alle, denn es gehört zu seinem Selbstbild, Großmut zu zeigen: „Will mich die Welt eines Fehlers beschuldigen, so bezichtige sie mich des Mitleids, nicht der Strenge.“ Pietro Metastasio schuf sein Libretto, das den aufgeklärten Absolutismus idealisiert, bereits 1734. Es wurde zur Grundlage von rund 50 Opern. Als sich Mozart zwei Jahre nach der Französischen Revolution diesem Stoff zuwandte, hatten sich nicht nur der musikalische Geschmack, sondern auch die gesellschaftlichen Voraussetzungen geändert – aus dem einstigen politischen Lehrstück wurde eine Studie über das menschliche und politische Scheitern.
Alle Vorstellungen
03.10., 07.10. 19:30 Uhr, 22.10. 18:00 Uhr, 15.12. 19:30 Uhr
Musikalische Leitung Vladimir Yaskorski Regie & Bühne Helena Röhr
Kostüme Åsa Gjerstad Chorleitung Jan Hoffmann
Licht Jan Moritz-Bregenzer Dramaturgie Ann-Christine Mecke
Tito Markus Francke Sesto Jana Marković
Vitellia Julia Araújo Servilla Annika Gerhards
Publio Tomi Wendt, Clarke Ruth Annio Annika Westlund
Mit dem Opernchor des Stadttheaters Gießen und dem Philharmonischen Orchester Gießen.