Bilderbuchschätze
Die Phantastische Bibliothek Wetzlar stellt Bilderbücher für den KiTa-Alltag vor.
Eine Fortbildung für Erzieher*innen
16.10.2023
14:00 bis 17:00 Uhr
Karte anzeigen Termin exportieren
Die Arbeit mit Bilderbüchern in der Kita macht Spaß, bedarf aber oft auch einiger Vorbereitung: Welche Bücher sind geeignet? Wie können sie über das Lesen hinaus noch eingesetzt werden? Werden sie besser in kleiner oder in großer Runde vorgelesen? Und welche Kinder erreicht man am besten mit ihnen?
Da helfen die „Bilderbuchschätze“, die seit fünf Jahren in Wetzlar von einem Expert*innenteam ausgesucht werden. Bilderbücher für die Kita, lebendig vorgestellt an einem rundum schönen Fortbildungsnachmittag, pädagogische Anregungen inklusive.
Stellvertretend für das Team von „Wetzlar liest – von Anfang an und überall“ kommt am 16.10.2023 Maren Bonacker von der Phantastischen Bibliothek Wetzlar in die Stadtbibliothek Gießen und präsentiert pädagogischen Fachkräften ca. 25 Bilderbuch-Highlights aus dem laufenden Jahr, die sich besonders gut für den Einsatz in der Kita eignen. Begleitend gibt es eine kommentierte Literaturliste dazu. Die Lese- und Literaturpädagogin gibt außerdem Tipps, wie die Anschaffung der Bücher organisiert werden kann, ohne das Budget der Kita zu sehr zu belasten.
Interessierte pädagogische Fachkräfte melden sich bitte bis zum 13.10. an.
Maren Bonacker ist seit langen Jahren als Journalistin mit dem Schwerpunkt Bilder- und Kinderbuch tätig und schreibt regelmäßig für verschiedene (pädagogische) Fachzeitschriften und die Gießener Allgemeine Zeitung. Sie war Mitglied in der Jury für den Deutschen Jugendliteraturpreis in der Sparte Bilderbuch und ist Gründungsmitglied des jährlich in Wetzlar verliehenen Bilderbuchpreises HUCKEPACK. Seit zwei Jahren leitet sie die Phantastische Bibliothek Wetzlar, die weltweit größte öffentlich zugängliche Sammlung phantastischer Literatur.
Bitte geben Sie bei der Buchung im Feld "Kommentar" Ihre KiTa-Einrichtung an. Vielen Dank.