Das Dönerdreieck - Ein narrativer Forschungsansatz
Zeig mir (d)eine Stadt (Teil 2)
08.10.2023
15:00 bis 16:30 Uhr
Treffpunkt: DGB-Haus Walltorstr.17, 35390 Gießen
kostenlos
Wo fängt das Dönerdreieck an, wo hört es auf? Wer hat den Begriff Dönerdreieck geprägt oder seit wann wird dieser Ortsfleck in Gießen so genannt? Johann Erdmann und Lukas Morawietz beschäftigen sich interdisziplinär mit dem Viertel. Sie fügen individuelle Einblicke von Menschen, die im Viertel leben, arbeiten oder viel Zeit verbringen und das, was eigentlich unter dem Viertel Dönerdreieck verstanden wird, zusammen. Ein Walk durch das Dönerdreieck und das Leben darin.
Zum Konzept der Stadtführungen: Locals aus Gießen und Wetzlar die Einblicke in das Stadtleben. Die Stadtführungsreihe unter dem Titel Zeig mir (d)eine Stadt handelt auch ein Stückweit über die Beziehung beider Nachbarstädte. Bei der Stadtführungsreihe richten sich die Führungen sowohl an die Bewohnerschaft aus Gießen und Wetzlar und natürlich alle weiteren Interessierten.
Das Projekt wird vom Kulturfonds Gießen-Wetzlar gefördert.
Anmeldung zum Walk: zeigdeinestadt@gmail.com