WG-Kultur in Gießen
Zeig mir (d)eine Stadt (Teil 2)
01.10.2023
15:00 Uhr
Parkplatz alte UB, Keplerstr.3, 35390 Gießen
kostenlos
Wer wohnt/e eigentlich in den Wohnhäusern, die in der Stadt aufgrund ihrer langjährigen WG-Kultur bekannt sind? In den Namen wie K1, Hexenhaus & der Ludi 50 liegt und lag eine jahrzehntelange WG-Kultur. Was hat es mit diesen Häusern auf sich? Im Walk geht es um jene Häuser, in den über Jahrzehnte eine besondere Form des Zusammenwohnens in denen Gießen gelebt wird und wurde.
Im Walk zeigt uns Chalid El-Saeidi und die Initiative Stadt für Alle, auf welche sozialen Aspekte individuell, als auch für eine Stadtgesellschaft einen Einfluss WG-Kultur haben. Es ist nicht nur eine Wohnform, um die es in den Häusern dieser Stadt geht - Der Walk gibt Einblicke über die Arbeit der Initiative Stadt für Alle und lässt die Personen zu Wort kommen, die Teil der Gießener Wohnkultur sind.
Zum Konzept der Stadtführungen: Locals aus Gießen und Wetzlar die Einblicke in das Stadtleben. Die Stadtführungsreihe unter dem Titel Zeig mir (d)eine Stadt handelt auch ein Stückweit über die Beziehung beider Nachbarstädte. Bei der Stadtführungsreihe richten sich die Führungen sowohl an die Bewohnerschaft aus Gießen und Wetzlar und natürlich alle weiteren Interessierten.
Das Projekt wird vom Kulturfonds Gießen-Wetzlar gefördert.
Anmeldung zum Walk: zeigdeinestadt@gmail.com