Edward und Josephine (Jo) Hopper
Vortrag von Ulrike Kuschel
09.11.2023
15:30 bis 16:30 Uhr
Netanya-Saal im Alten Schloss
Oberhessisches Museum
Leitung: Dr. Katharina Weick-Joch
Kulturamt
Brandplatz 2
Altes Schloss
35390 Gießen
0641 960973-0
0641 960973-17
E-Mail
Karte anzeigen Termin exportieren
Kennen Sie die berühmte Bar-Szene Nighthawks von Edward Hopper? Kein Künstler steht so sehr für eine etwas melancholische Seite der US-amerikanischen realistischen Kunst wie er. Fast fünfzig Jahre lang schuf er mit seinen Aquarellen und Ölbildern ein eindrückliches Werk voll erzählerischer Kraft.
Weniger bekannt ist, dass er mit einer Malerin verheiratet war. Josephine Nivison, später Hopper, entwickelte ein eigenständiges Werk. Zugleich wurde sie im Lauf der Zeit seine Ratgeberin, seine Muse und sein einziges weibliches Modell. Dieses Künstlerpaar zählt zu jenen, bei denen die weibliche Seite vergessen wurde, auch, weil ihre Werke als unauffindbar galten. In den letzten Jahren tauchen aber mehr und mehr der Arbeiten wieder auf, und sie werden inzwischen von US-amerikanischen Kunstwissenschaftlerinnen aufgearbeitet und ausgestellt.
Die Referentin Ulrike Kuschel beschreibt mit Edward und Josephine Hopper eine Verbindung zweier Künstler, die dramatische persönliche und teilweise zerstörerische berufliche Aspekte hatte.