Erleben

Seiteninhalt

Photovoltaikstrom für Haushalt und Elektroauto

Onlinevortrag der Verbraucherzentrale

Datum:

20.09.2023

Uhrzeit:

17:00 bis 18:30 Uhr

Ort:

Online - Anmeldung erforderlich

Termin exportieren

Strom mit Sonnenenergie erzeugen, selbst nutzen und den Überschuss ins Netz einspeisen – das können inzwischen alle, die über ein für Photovoltaik geeignetes Dach verfügen.

Ein erheblicher Teil des erzeugten Solarstroms kann damit direkt im Haushalt für Strom, Heizung und Elektroauto verbraucht werden. Das spart Kosten, da dieser Strom nicht mehr vom Energieversorger teuer gekauft werden muss. Der Überschuss - also der Solarstrom, der nicht im Haushalt verbraucht werden kann - wird in das örtliche Versorgungsnetz eingespeist und vergütet. Doch wie funktioniert Photovoltaik und wann lohnt sich eine Photovoltaik-Anlage?

Dipl.-Ing. Rudolph Bersch, Energieberater der Verbraucherzentrale Hessen, gibt Einblick in Grundbegriffe, Funktionsweise, Voraussetzungen, Kosten und Nutzen. Fragen können über den Chat gestellt werden.

Vier Termine zum Vormerken

Die Online-Vorträge finden zu folgenden Terminen jeweils von 17.00 bis 18.30 Uhr statt:
•    Dienstag, 23. Mai 2023
•    Dienstag, 13. Juni 2023
•    Mittwoch, 19. Juli 2023
•    Mittwoch, 20. September 2023

Mehr Informationen zur Energieberatung gibt es auf verbraucherzentrale-energieberatung.de oder kostenfrei unter 0800 – 809 802 400.

Seite drucken:

Seite empfehlen:

Newsletter

Bestellen Sie sich hier den Newsletter und bleiben Sie immer auf dem Laufenden.