Erleben

Seiteninhalt

Dietrich Faber und Martin Guth

Come-together-Spezialprogramm zum Jubiläum der Gießener Stadtbibliothek
+++Auf Warteliste eintragen+++

Veranstaltung ausgebucht

Datum:

21.07.2023

Uhrzeit:

19:30 Uhr

Ort:

Hermann-Levi-Konzertsaal des Rathauses, Berliner Platz 1, 35390 Gießen

Preis:

Eintritt ist kostenfrei

Termin exportieren

Direkt zur Warteliste


Guth und Faber? Faber und Guth? Da war doch was?
Richtig. 2013 verabschiedete sich das heimische Kabarett-Kult-Duo „FaberhaftGuth“ mit einer großen Abschiedsshow inklusive Live-Band in der Gießener Kongresshalle Band nach 20 gemeinsamen Bühnenjahren in eine unbestimmte Duo-Pause. In der Folgezeit verfolgten beide Protagonisten ihre Soloprojekte.

Martin Guth kreierte seine beiden Soloprogramme „Meine Frau, ihr Mann und ich“ und „Vollgas Leben“, ging unter die Kolumnenschreiber, agierte zunehmend als Moderator unterschiedlicher Showformate und arbeitete immer wieder als kreativer Input-Geber in regionalen Stadtmarketingprojekten. 2020 hat Guth dann formell die Seiten gewechselt und arbeitet nun hauptberuflich als Leiter des Kulturmanagements der Stadt Nidda. Dort veranstaltet er u.a. die Kulturreihen „nidda erlesen“ und „nidda satirisch“. Mit seiner kabarettistischen Best-of-Show sowie unterschiedlichen Leseprogrammen, steht er aber weiterhin immer wieder auf den heimischen Bühnen.

Dietrich Faber startete 2012 als Krimiautor, aber auch als Kolumnist durch. Mit dem Roman „Toter geht´s nicht“ gelang ihm aus dem Stehgreif ein Bestsellererfolg und schuf damit das Fundament einer sechsbändigen Regionalkrimireihe rund um seinen Kommissar Hennig Bröhmann. Faber korrespondierende Bühnenshows wurden zum absoluten Kult in ganz Hessen. Mit nahezu jedem Band erweitere er sein Panoptikum aus ebenso skurrilen wie liebenswerten Figuren, darunter auch Fabers Paraderollen Hessi James, Orgel-Willi und natürlich Manni Kreuzer, dem Faber sogar ein einiges Bandprojekt auf dem Leib schrieb und mit musikalischem Leben füllte. Mit den sechs Ausgaben seiner Corona-Kultur-Show gelang ihm ein beeindruckendes Ausrufezeichnen in kulturell schwierigen Zeiten. Im März 2023 feierte Fabers neue Kabarett-Live-Show „Positiv“ eine fulminante Premiere in der vollbesetzten Gießener Kongresshalle.

Nun, nach ziemlich genau 10 Jahren, kann man Dietrich Faber und Martin Guth erstmals wieder einen ganzen Abend lang gemeinsam auf einer Bühne erleben, denn sie gestalten anlässlich des Jubiläums der Gießener Stadtbibliothek in altbewährter und dennoch völlig frischer Kooperation einen Abend voller bissiger Satire, abgründigem Humor und niveauvollem Nonsens.

Nein, es ist kein neues, gemeinsam geschriebenes Bühnenprogramm oder gar ein nachhaltiges Comeback von „FaberhaftGuth“, dazu sind beide zu sehr in ihre individuellen Projekte eingebunden. Dennoch wollen die einstigen Kabarett-Kollegen mehr bieten, als einen Abend, bei dem der eine dem anderen zusieht, wie er die Hälfte des Abends bestreitet und umgekehrt.
Man darf also gespannt auf diese höchst vergnügliche und vorläufig einmalige Humor-Liaison.


Zur Einstimmung auf den Jubiläumsabend trägt unser Mitarbeiter Jan Hufnagel ausgewählte Bibliotheksgedichte vor.

Porträt Jan Hufnagel
Porträt Jan Hufnagel


WICHTIG - ALLGEMEINE INFO ZUM EINLASS

Der Einlass beginnt ab 18:45 Uhr.

Die Veranstaltung ist kostenfrei, jedoch benötigen Sie eine Platzreservierung (mit freier Platzwahl vor Ort). Wir bitten Sie die E-Mail mit der Buchungsbestätigung ausgedruckt am Veranstaltungstag mitzubringen. Dieser Ausdruck gilt als Eintrittskarte.
Vielen Dank.


Warteliste

Die Veranstaltung ist aktuell ausgebucht. Sie können sich jedoch unter veranstaltungen-stadtbibliothek@giessen.de auf eine Warteliste setzen lassen. Bitte teilen Sie uns hierfür die Anzahl der gewünschten Plätze mit (max. 5 Plätze pro E-Mail möglich).

Diese Veranstaltung reservieren

Diese Veranstaltung ist bereits ausgebucht.

Seite drucken:

Seite empfehlen:

Newsletter

Bestellen Sie sich hier den Newsletter und bleiben Sie immer auf dem Laufenden.