Bilderbuchmärchen
SpielraumTheater mit Stefan Becker
21.07.2023
16:00 Uhr
Karte anzeigen Termin exportieren
VON RITTERN, RÄUBERN UND PRINZESSINNEN
Zwei Buchtheaterstücke, die mit und aus großen Bilderbüchern gespielt werden.
Für Kinder ab 3 Jahren, Schulkinder und Erwachsene
Die Geschichte vom ängstlichen Ritter, Prinzessin, Mary und dem Drachen und Die Bremer Stadtmusikanten
Die Geschichten, die aus großen Bilderbüchern, mit beweglichen Figuren und Falltüren erzählt werden, zeigen überraschende Einsichten in die Phantasie und künstlerische Ausdruckskraft der Kinder.
Denn „Die Geschichte vom ängstlichen Ritter, Prinzessin Mary und dem Drachen“ wurde von der 13-jährigen Autorin Marie - Josephine Damaschke-Becker geschrieben, zu der die Presse sagt: „Von dieser Autorin würden wir gern mehr hören“. Gleich mit ihrem ersten Stück holte sie den Marburger Theaterpreis und im Oktober 2006 war sie zur Eröffnung der Frankfurter Buchmesse eingeladen, nebst Verleihung des Förderpreises der Eckenroth-Stiftung.
Und die Bilder zu den „Bremer Stadtmusikanten“ haben Kinder unterschiedlichen Alters nach Voraufführungen gemalt. Die berühmteste Räubergeschichte überhaupt, in der den Räubern gleich das ganze Haus geraubt wird – von alten ausgemusterten Tieren mit wirklich ungewöhnlichen Bildern.
Die Geschichten sind spannend und komisch, und sie zeigen, dass „ängstliche Ritter“ und auch längst „aussortierte“ Tiere zu wahren Helden werden können – wenn man sie nur lässt.
Zwei Buchtheaterstücke, die von Stefan Becker mit und aus einem großen Bilderbuch gespielt werden. Und so kann es durchaus passieren, dass die Figuren in den Büchern lebendig werden und Buchseiten aufgeklappt werden, die manche Überraschung wie z.B. Falltüren und endlose Gänge bergen und kleine Welten entfalten.
Die Stücke verstehen sich als Einladung, die Lust an Büchern zu entdecken.
Spielraum-Theater:
Das Spielraum-Theater hat einen künstlerischen Schwerpunkt in der ungewöhnlichen Umsetzung von Märchen und Klassikern der Kinderliteratur. Mit Stefan Becker, ehemaliger künstlerischer Leiter des Kinder- und Jugendtheaters am Bremer Staatstheater, Regisseur an mehreren großen Häusern und Leiter des Spielraum-Theaters steht ein ausgewiesener Theaterprofi auf der Bühne. Das Spielraum-Theater hat mehrere Theaterpreise- und auszeichnungen erhalten. Allein viermal den Marburger Theaterpreis bei den hessischen Kinder- und Jugendtheatertagen den Kulturförderpreis der Stadt Kassel und in 2008 den Hess. Kulturtpreis.