Erleben

Seiteninhalt

Zu Wort kommen

Lesung und Gespräch mit Friederike von Criegern

Datum:

01.07.2023

Uhrzeit:

20:00 bis 21:30 Uhr

Ort:

Kleines Haus

Ostanlage 43
35390 Gießen

0641 7957-0
E-Mail
Website
Website (Online-Ticketshop)

Nachricht schreiben

Preis:

7,50 €

Karte anzeigen Termin exportieren

Auf der Suche nach etwas Ruhe sitzt der Lehrer eines chilenischen Mädchengymnasiums in seinem Physikraum, als er plötzlich Stimmen aus der Wand vernimmt. Es sind drei Schülerinnen, die nach einer Demonstration auf der Flucht vor der gewalttätigen Polizei hier untergetaucht sind. Wie lang sie schon dort ausharren, wissen sie nicht genau.

Was sie wissen wollen: Wie steht es denn mittlerweile um die Demokratie? Mit Tempo und viel Sinn für Komik erzählt Nona Fernández in ihrem Theatertext Mädchenschule vom unbestechlichen Aufbegehren der Jugend im Kampf für eine bessere Zukunft.

In der Reihe »Zu Wort kommen« möchten das Stadttheater und das Literarische Zentrum Gießen mit Autor*innen und Übersetzer*innen der Schauspielsparte einen Abend lang über ihre Arbeit ins Gespräch kommen. Dazu lesen Mitglieder des Schauspielensembles u.a. Ausschnitte aus Mädchenschule.

Dr. Friederike von Criegern (*1976 in Würzburg) ist Literaturübersetzerin, freie Dozentin für Literatur und Übersetzen und Dolmetscherin. Sie promovierte in Göttingen über chilenische Lyrik und überträgt Belletristik, Lyrik und Theater aus dem Spanischen, zuletzt Jorge Comensal, Floridor Pérez und Nona Fernández ins Deutsche. Für ihre Übersetzung von Cristina Morales Leichte Sprache erhielt sie den Internationalen Literaturpreis 2022, die Übersetzung von Mädchenschule war für den Deutschen Jugendtheaterpreis nominiert.

In Kooperation mit dem Stadttheater Gießen

Seite drucken:

Seite empfehlen:

Newsletter

Bestellen Sie sich hier den Newsletter und bleiben Sie immer auf dem Laufenden.