Erleben

Seiteninhalt

Unmögliche Liebe.

Lesung und Gespräch mit Tristan Marquardt

Datum:

20.06.2023

Uhrzeit:

19:00 bis 20:30 Uhr

Ort:

Kirchenplatz, 35390 Gießen

KiZ - Kultur im Zentrum

Geöffnet: Di.-So. 10-17 Uhr

Südanlage 3a
Eingang Parkplatz Kongresshalle
35390 Gießen

0641 306-2024

Karte anzeigen Termin exportieren

Unerfüllte Liebe, Sehnsucht, Tugend, Ehrbarkeit und Treue der mittelalterliche Minnesang fasziniert auch heute noch weltweit. Doch was hat die Liebesdichtung des Mittelalters mit der heutigen Lyrik zu tun? Dieser Frage nähern sich Tristan Marquardt und Jan Wagner in ihrer Anthologie Unmögliche Liebe. Die Kunst des Minnesangs in neuen Übertragungen.

Über sechzig zeitgenössische Dichter*innen, von Marcel Beyer über Durs Grünbein bis Monika Rinck, haben Minnelieder aus dem Mittelhochdeutschen ins heutige Deutsch übertragen und zeigen dabei poetisch, was Dichter*innen heute und damals bewegte. In diesen Gedichten betreten wir nicht nur ein über achthundert Jahre altes Neuland, eine Welt, deren Begehren uns nah und fremd zugleich erscheint. Unmögliche Liebe ist ein Doppelporträt zweier literarischer Zeitalter; eine Hommage der Heutigen an die Alten. Die faszinierend unterschiedlichen Übersetzungsweisen zeigen darüber hinaus, was für Ideen die Gegenwartslyrik heute prägen.

Tristan Marquardt (*1987 in Göttingen) ist Lyriker und Literaturvermittler, Mitinitiator des »Großen Tags der jungen Münchner Literatur« und der Initiative Unabhängige Lesereihen. Er ist als Übersetzer aus dem Mittelhochdeutschen tätig.

In Kooperation mit dem Institut für Germanistik der Justus-Liebig-Universität Gießen

Seite drucken:

Seite empfehlen:

Newsletter

Bestellen Sie sich hier den Newsletter und bleiben Sie immer auf dem Laufenden.