Nachhaltigkeit und Diversity
Thementag im Jokus
18.06.2023
10:30 bis 16:00 Uhr
Jugend- und Kulturzentrum "Jokus", Ostanlage 25 a, 35390 Gießen
Zum "Diverstiy & Pride Month" veranstaltet die Stadt Gießen zusammen mit zahlreichen Partnern eine Kleidertauschparty mit Brunch und Rahmenprogramm.
Mit vielen verschiedenen Aktionen bietet die Kleidertauschparty Spaß und die Möglichkeit eigene guterhaltene aber nicht mehr getragene Kleidungsstücke gegen coole neue Teile einzutauschen, aber auch viele Informationen rund um die Themen Nachhaltigkeit, Fast-Fashion-Kleiderkonsums, der Auswirkungen auf Umwelt und Diversity zu bekommen.
… und das gibt es …
Kleidertausch
Lust auf neue Schmuckstücke in deinem Kleiderschrank? Lust ungenutzte Kleidungsstücke weiter zu verschenken? Dann bist du hier genau richtig! Bringe maximal 7 gut erhaltene Kleidungsstücke mit und tausche sie gegen so viele, wie du willst, ein – auch große Größen und Männerkleidung, jedoch keine Kinderkleidung
- ab 11:00 Uhr Kleiderabgabe
- von 12:00 bis 16:00 Uhr Kleidertausch
10:30 - 11:30 Uhr: Workshop - DIY vegane Brotaufstriche
Keine Lust mehr immer teure Brotaufstriche zu kaufen? Dann komm vorbei! In diesem kleinen Workshop werden 4 leckere und super simple Brotaufstriche herstellen und direkt verköstigen. Herzhaftes und Süßes ist dabei.
Für eine bessere Planung ist eine Anmeldung über info@giessen.greenpeace.de erbeten, aber auch spontane Gäste sind willkommen. Du musst nichts mitbringen!
ab 11:30 Uhr: Brunch, solange der Vorrat reicht, danach Kuchenbuffet
Neben allen tollen Aktionen, wird es auch durchgängig Leckereien auf Spendenbasis für euch geben. Es startet mit einem Brunch voller Köstlichkeiten und geht gegen 13:00 Uhr in ein wundervolles Kuchenbuffet über.
12:00 - 16:00 Uhr:
Kreativprojekt mit Fridays for Future
Mitmach-Aktion für kreative Ideen um auf Themen wie Nachhaltigkeit, Diversität und Klimaschutz aufmerksam zu machen.
Änderungsberatung T.A.M.
Das Jeans Healer Team berät und ändert vor Ort. Wer also ein Kleidungsstück gefunden hat, aber feststellt, dass eine Kleinigkeit ausgebessert oder geändert werden muss, der kann dies direkt vor Ort von T.A.M. machen lassen. Für aufwendiger Änderungen sei allerdings auf T.A.M.s Anschlussveranstaltung das Änderungs- und Repair-Café am 21. Juni 2023, 16:00 bis 19:00 Uhr im Jugend- und Kulturzentrum Jokus oder auf eine eigene „Sprechstunde“, die individuell nach telefonischer Vereinbarung, Tel. 0176 66179997, verwiesen. Darüber hinaus wird es auch Informationen rund um das Thema Textil und Nachhaltigkeit geben.
Glücksrad mit fairen Preisen
Quizfragen rund um die 17 UN-Nachhaltigkeitsziele und Informationen zum Fairen Handel mit der Koordinatorin für kommunale Entwicklungspolitik der Stadt Gießen, der Bildungsgruppe des Weltladen Gießen und der Steuerungsgruppe Fair Trade Town Gießen
Repair-Café für Elektrogeräte
Beim Info- und Mitmachstand werden Elektrogeräte repariert und dem Kreislauf wieder zugeführt. Zu sehen ist auch, wie kaputte Teile im 3-D-Druck hergestellt werden. Defekte Geräte können gerne mitgebracht werden!
14:00 - 15:00 Uhr: Females Rule - The Power of Market Queens in Ghana
Ghana ist ein westafrikanisches Land mit unzähligen Kulturen, Sprachen und reichen Traditionen. Eine dieser Traditionen sind die "Market Queens", die sogenannten "Königinnen der Märkte". Bereits seit mehr als 40 Jahren gibt es sie, die sagenumwobenen Frauen, die mit ihrem (metaphorischen) Zepter über die Märkte Ghanas herrschen. Doch wie groß ist ihr Einfluss wirklich und wer sind die Frauen hinter dem Titel? Michael Osei Boateng, gebürtiger Ghanaer und Masterand an der Justus-Liebig-Universität in Gießen, schafft Licht ins Dunkle und gewährt uns einen Einblick in die Traditionen seines Herkunftslandes. Im Rahmen seines interaktiven Vortrages wird er näher auf die "Market Queens" eingehen und wie sie die Ermächtigung und Gleichberechtigung von Frauen im gesamten Land beeinflussen. Denn - females rule (in Ghana, at least)!
Während der ganzen Zeit ist zudem das Jokus Café geöffnet und bietet Spiel, Spaß, Chillen und kalte Getränke.
Kooperationspartner*innen
JOKUS, Jeans Healer by T.A.M., Werkstattkirche der Jugendwerkstatt, Clean Up Walk Gießen, Fridays for Future Gießen, Greenpeace Gießen, Bildungsgruppe Weltladen Gießen, Food Sharing Gießen, Kommunale Entwicklungspolitik und Jugendbildungswerk Stadt Gießen