Erleben

Seiteninhalt

Konrad von Würzburg: Trojanerkrieg

Vortrag von Prof.Dr. Cora Dietl

Datum:

23.03.2023

Uhrzeit:

19:30 bis 20:30 Uhr

Ort:

Netanya-Saal im Alten Schloss

Oberhessisches Museum

Brandplatz 2
Altes Schloss
35390 Gießen

0641 960973-13
E-Mail

Nachricht schreiben

Preis:

2,00 €
2,00 für Mitglieder / 5,00 Euro für Nicht-Mitglieder

Karte anzeigen Termin exportieren

Wie kann man von der Sinnlosigkeit einer nicht zu bremsenden Gewaltspirale und eines zehn Jahre andauernden, höchst blutigen Belagerungskrieges erzählen, bei dem ein in seiner Ehre gekränktes Weltreich einen kleinen, aber wehrhaften Nachbarn überfällt und damit seinen eigenen Untergang einleitet?

Konrad von Würzburg, der zu den geschliffensten deutschsprachigen Dichtern des späteren 13. Jahrhunderts zählt, meistert diese Aufgabe, indem er den Krieg um Troja als einen Krieg darstellt, dessen Ursachen und dessen Verlauf von Absenz geprägt ist: Absenz von Herrschaft, von Strukturen, von Menschlichkeit und Verstand - von Sinn.

Seite drucken:

Seite empfehlen:

Newsletter

Bestellen Sie sich hier den Newsletter und bleiben Sie immer auf dem Laufenden.