Erleben

Seiteninhalt

Mädchenschule

Schauspiel von Nona Fernández | Aus dem Spanischen von Friederike von Criegern

Datum:

07.05.2023

Uhrzeit:

18:00 Uhr

Ort:

Stadttheater Gießen

Südanlage 1
35390 Gießen

0641 7957-0
E-Mail
Website
Website (Online-Ticketshop)

Nachricht schreiben

Karte anzeigen Termin exportieren

Mit Humor und Leichtigkeit erzählt die chilenische Autorin Nona Fernández in ihrem Schauspiel „Mädchenschule“ vom unbestechlichen Aufbegehren der Jugend im Kampf für Demokratie und eine bessere Zukunft.

Auf der Suche nach etwas Ruhe sitzt der Lehrer eines chilenischen Mädchengymnasiums in seinem Physikraum, als er plötzlich Stimmen aus einer Wand vernimmt. Es sind drei ehemalige Schülerinnen der Schule, die auf der Flucht vor der Polizei nach einer Demonstration hier untergetaucht sind. Wie lang sie schon dort ausharren wissen sie nicht genau, klar ist nur: Nach wie vor wird das Gebäude von den Truppen besetzt, nach wie vor werden die Demonstrationen gewaltsam zerschlagen. Während der Lehrer sich bemüht ihnen klarzumachen, dass sie 30 Jahre im Untergrund verbracht haben, wird ihm langsam deutlich, dass die Mechanik von Unterdrückung, Aufstand und Verrat längst nicht überwunden ist.

Regisseurin Anaïs Durand-Mauptit erzählt vor der Folie der bewegten chilenischen Geschichte von den universellen Themen Demokratie und jugendlicher Protestkultur, stellt die Gemeinschaft ins Zentrum ihrer Inszenierung, die stärker ist, als die Bedrohungen von außen. Bühnen- und Kostümbildnerin Hilke Fomferra verbindet das Motiv der Straße mit dem Schulhof als Ort der Bildung und Demokratisierung. Das fünfköpfige Ensemble spielt auf einer angeschrägten, rissigen Asphaltfläche, die sich in Einzelelemente auflöst und am Bühnenhimmel als Sternbild neu formieren kann. Schließlich ist Geschichtenerzählen auch ein bisschen wie Sternegucken, so wie der Blick in den Himmel ein Blick in die Vergangenheit ferner Welten ist. Dezent erinnert die Musik von Margarethe Zucker an die 80er-Jahre, in denen sich die drei Schüler:innen in den Untergrund begaben. Zucker alias Dominik Tippelt generiert seine basslastige elektronische Musik live an mehreren Mischpulten im Bühnenraum.

Regie: Anaїs Durand-Mauptit | Bühne & Kostüme: Hilke Fomferra | Musik: Margarethe Zucker | Dramaturgie: Lena Meyerhoff

Mit: Ben Janssen (Lehrer), Carolin Weber (Maldonado/Gamma Kassiopeia), Anne-Elise Minetti (Riquelme/Beta Andromeda), Paula Schrötter (Fuenzalida/Ypsilon Sagittarius), Davíd Gaviria (Der gealterte Junge/Alpha Centauri), Margarethe Zucker (Musiker:in)

 

Alle Vorstellungen:

05.03. | 11.03. | 01.04. | 15.04. | 05.05. | 07.05. | 02.06. | 04.06. | 30.06. | 09.07. jeweils 18:00 Uhr

Seite drucken:

Seite empfehlen:

Newsletter

Bestellen Sie sich hier den Newsletter und bleiben Sie immer auf dem Laufenden.