Erleben

Seiteninhalt

Alles was Recht ist! Aufsichtspflicht und Haftung in der Kinder- und Jugendarbeit

2-tägiges Online-Seminar

Beginn:

Datum: 06.10.2023  Uhrzeit: 17:00 Uhr

Ende:

Datum: 07.10.2023  Uhrzeit: 17:00 Uhr

Ort:

Jugend- und Kulturzentrum "Jokus", Ostanlage 25 a, 35390 Gießen

Preis:

20,00 €

Termin exportieren

Am Freitag, 6. Oktober 2023, 17:00 bis 20:00 Uhr, und Samstag, 7. Oktober 2023, 10:00 bis 16:00 Uhr, bietet das Jugendbildungswerk der Universitätsstadt Gießen eine Fortbildung zum Thema „Alles was Recht ist! Aufsichtspflicht und Haftung in der Kinder- und Jugendarbeit“, im Jugend- und Kulturzentrum Jokus, Ostanlage 25 a, 35390 Gießen, an. Die Fortbildung findet in Kooperation mit der Jugendpflege der Universitätsstadt Gießen statt und richtet sich an Mitarbeitende in der Kinder- und Jugendarbeit der Jugendeinrichtungen, Vereine und Verbände. Der Teilnahmebeitrag beträgt 20 Euro und die Fortbildung ist zur Verlängerung der JULEICA mit acht Stunden anerkannt. Anmeldeschluss ist der 28.09.2023.

In der Kinder- und Jugendarbeit tauchen auch bei langjährigen Mitarbeitern*innen immer wieder Fragen zur Aufsichtspflicht, zur Haftung, zum Jugendschutz usw. auf. Das Seminar will Hilfen und Anregungen geben, die pädagogischen Ziele engagiert zu verfolgen und den juristischen Rahmen als eine wichtige Absicherung der eigenen Arbeit zu verstehen. Mit Informationen und Fallbeispielen wird die Thematik praxisnah vertieft. Die Gesetzesänderungen und Rechtsprechung der letzten Jahre fließen ebenso ein, wie die alltäglichen Fragen in Jugendgruppen und Jugendclubs: Was dürfen Kinder und Jugendliche ab welchem Alter? Wie wird die Aufsichtspflicht sichergestellt? Auf was muss bei Freizeiten geachtet werden? Für was haften Betreuer*innen? Weitere Themen sind das Jugendschutzgesetz, das Urheberrecht, das Recht am eigenen Bild und der Versicherungsschutz.

Weitere Fragen können an die Jugendbildungswerk der Universitätsstadt Gießen, Ostanlage 25 a, 35390 Gießen, Telefon 0641 306 2497, Telefax: 0641 306 2494 oder per E-Mail: jbw@giessen.de  gerichtet werden. Informationen und Anmeldung im Internet unter www.jbw-giessen.de.

Newsletter

Bestellen Sie sich hier den Newsletter und bleiben Sie immer auf dem Laufenden.