Grundlagen der Einnahmen-Überschuss-Rechnung
Ein Angebot der Volkshochschule Gießen in Zusammenarbeit mit der Wirtschaftsförderung der Stadt Gießen
17.06.2023
09:00 Uhr bis 12:15 Uhr
online
16.9 €
Dieser Workshop richtet sich an Gründer*innen, Freiberufler*innen und Kleingewerbetreibende, die Grundkenntnisse rund um das Thema der Einnahmen-Überschuss-Rechnung (Gewinnermittlung nach §3 (4) EStG) erwerben wollen.
Im Workshop werden die Themen allgemeine Grundlagen, Steuern, Melde- und Abgabefristen und Kleinunternehmerregelung gem. § 19 UStG behandelt. Durch eine begrenzte Teilnehmer*innenzahl besteht die Möglichkeit, auf Ihre individuellen Fragen einzugehen.
Die Dozentin arbeitet seit vielen Jahren erfolgreich in den Bereichen der Existenzgründung- und Sicherungsberatung sowie Coaching. Gelistet bei der KfW Bank, RKW Hessen und im Raum Gießen und Umgebung, ist sie die erste zertifizierte Gründungsberaterin nach BQZ e. V.
Die Kosten in Höhe von € 4,00 für ein dazugehöriges Skript sind in der Kursgebühr enthalten.
Referentin: Elena Mohr
Kosten:
€ 16,90 (ermäßigt 14,90 €) ab 10 Teilnehmer*innen
€ 19,50 (ermäßigt € 16,90) bei 8 und 9 Teilnehmer*innen
€ 23,80 (ermäßigt € 20,40) bei 6 und 7 Teilnehmer*innen