Universitätsstadt Gießen - Rathaus
Berliner Platz 1
35390 Gießen
0641 306-0
E-Mail
Die Tiefgarage des Rathauses ist zurzeit wegen Reparaturarbeiten gesperrt.
Mehr Infos
In der Regel sind für die Erledigung Ihrer Anliegen Termine erforderlich.
Stadthaus (Gebäude A)
Montag - Freitag:
06:00 Uhr - 18:00 Uhr
Samstag:
10:00 - 13:00 Uhr
Bei Ausstellungen in der Kunsthalle auch Sa. und So. von 10:00 bis 18:00 Uhr
Verwaltungsgebäude (Gebäude B, Atrium)
Montag - Donnerstag:
06:00 Uhr - 18:00 Uhr
Freitag:
06:00 - 14:00 Uhr
(Samstag geschlossen)
Bitte beachten Sie, dass die Ämter und Abteilungen ggf. abweichende Sprechzeiten haben.
Bei Abendveranstaltungen im Rathaus verlängern sich die Zeiten entsprechend.
Postanschrift
Postfach 110820
35353 Gießen
Bankverbindungen
Bank/Konto | IBAN | BIC-SWIFT |
Sparkasse Gießen | DE83 5135 0025 0200 5020 00 | SKGIDE5F |
Volksbank Mittelhessen | DE34 5139 0000 0050 8100 03 | VBMHDE5F |
Deutsche Bank | DE47 5137 0008 0023 5002 00 | DEUTDEFF513 |
Bei auftretenden Rückfragen und Problemen können Sie Kontakt mit der Kämmerei aufnehmen.
Elektronische Rechnungen
Wir unterstützen den Empfang und die Verarbeitung von elektronischen Rechnungen im ZUGFeRD-Format vom "Forum elektronische Rechnung Deutschland (FeRD)". Somit können Sie als Lieferant eine Rechnung auch ausschließlich in diesem Format an uns senden.
Wenn Sie selbst elektronische Rechnungen verarbeiten können und Rechnungen von uns in diesem Format erhalten möchten, ist dies ebenfalls möglich. Bitte wenden Sie sich dazu an unsere Ansprechpartner für Zahlungsverkehr.
Weitere Informationen zum Forum elektronische Rechnung Deutschland unter:
Infos zur Rathaus-Stromtankstelle
4 x 22 kW AC (Typ-2)
Standort: Tiefgarage U1, Einfahrt vor dem Rathaus über Ostanlage 45 (Adresse für Navi)
Betreiber: Stadt Gießen
Parkgebühren fallen an
24/7 nutzbar
Umgebung: Theater, Kino, Rathaus mit Stadtbibliothek und Kunsthalle, Restaurants, Innenstadt
Die Stromtankstellen in der Tiefgarage des Rathauses werden zum größten Teil mit regenerativer Energie beliefert, die mit der Photovoltaikanlage auf dem Dach des Rathauses erzeugt wird. Die Stadt Gießen möchte somit einen Beitrag zum Zukunftsthema Elektromobilität leisten.
(Stand: Februar 2022)