Rathaus

zu: Leichte Sprache
Seiteninhalt
23.06.2025

Von Tresen, Tradition und Treffpunkten: Gießens Kultkneipen erzählen Stadtgeschichte

Von legendären Lokalen bis hin zu versteckten Szenetipps – Gießens Kneipenkultur hat viel zu erzählen. Die Stadtführung „Die Gießener Kultkneipen“ sowie zwei begleitende Bücher, erhältlich in der Tourist-Information, lassen Geschichte und Geschichten rund ums Gießener Nachtleben lebendig werden.

Die Gießener Kneipenszene ist mehr als nur ein Ort für gesellige Abende – sie ist ein Stück gelebte Stadtgeschichte. Über Jahrzehnte hinweg hat sich in Gießen eine vielfältige und charakterstarke Kneipenkultur entwickelt, die Generationen verbindet, Musikgeschichte schrieb und bis heute das Stadtbild mitprägt. Viele dieser Lokale sind eng mit persönlichen Erinnerungen, studentischem Leben und kulturellen Entwicklungen verknüpft – und erzählen ihre ganz eigenen Geschichten. In kaum einem anderen Bereich spiegelt sich das Lebensgefühl einer Stadt so unmittelbar wider wie in ihren Kneipen.

Wer tiefer in diese besondere Gießener Geschichte eintauchen möchte, hat mit der Stadtführung „Die Gießener Kultkneipen“ die Gelegenheit dazu. Der geführte Rundgang beleuchtet markante Lokale sowie bekannte Treffpunkte und erzählt die Geschichten hinter den Fassaden: von legendären Abenden, skurrilen Anekdoten, von Veränderungen im Nachtleben und der Wandelbarkeit der Gießener Ausgehkultur. Natürlich darf auch das ein oder andere Getränk probiert werden. Die nächste Führung findet am 18.09.2025 statt, Tickets sind in der Tourist-Information oder unter www.reservix.de erhältlich.

Einen weiteren Eindruck der vielfältigen Kneipenkultur in Gießen bekommt man, mit einem Blick in die Literatur. Im Buch „Es stand ein Wirtshaus an der Lahn“ (Selbstverlag Werner Stephan, 5,00 €) werden Erinnerungen an beliebte und bekannte Gaststätten gesammelt und lassen die Kneipengeschichte(n) Gießens in altem Glanz erscheinen. Im zweiten Buch „Razzia, Rock und Rambazamba“ (Wartberg Verlag, 15,90 €) treffen die Lesenden kultige Wirte, originelle Stammgäste und robuste Türsteher, die mit ihren Anekdoten vergangene Kneipe aufleben lassen und Storys über Läden wissen, die es scheinbar für immer geben wird. Beide Bücher sind in der Tourist-Information Gießen erhältlich. Sie dokumentieren mit zahlreichen Bildern, historischen Hintergrün-den und persönlichen Erinnerungen die Entwicklung der Gießener Kneipenlandschaft. Die Werke eignen sich sowohl für langjährige Stammgäste als auch für Neu-Gießener:innen, die einen etwas anderen Blick auf die Stadt werfen möchten.

Ob bei einem geführten Spaziergang durch die Kneipengeschichte oder beim Blättern in den detailreichen Büchern: Die Gießener Kultkneipen laden dazu ein, Stadtgeschichte einmal anders zu erleben – nahbar, persönlich und mit einem Hauch Nostalgie.

Die Tourist-Information ist montags bis freitags von 10 bis 18 Uhr geöffnet und samstags von 10 bis 14 Uhr. Hier gibt es neben kostenfreien Informationen zu Veranstaltungen, Sehenswerten und Freizeitaktivitäten wie Radfahren und Wandern, auch verschiedene Gießen Produkte, sowie Tickets für Stadtführungen und weitere Veranstaltungen zu erwerben. Der Gießen Marketing ist es wichtig hochwertige und regionale Produkte anzubieten. Neben Taschen, Tassen und Trinkflaschen ist auch „Gutes aus Gießen“, wie Honig oder Spirituosen erhältlich.

Quelle: Gießen Marketing GmbH

Newsletter

Bestellen Sie sich hier den Newsletter und bleiben Sie immer auf dem Laufenden.