Versand und Ausgabe der Briefwahlunterlagen beginnt
Briefwahlbüro öffnet am 6. Februar
Die Vorbereitungen der Bundestagswahl am 23. Februar laufen auf Hochtouren und nun kann auch die Briefwahl beginnen. Die Stimmzettel sind gerade geliefert und bereits beantragte Briefwahlunterlagen können nun in den Versand gehen.
Das Briefwahlbüro öffnet ebenfalls ab dem 6. Februar 2025. Aufgrund der kurzen Zeit empfiehlt das Wahlamt, direkt im Briefwahlbüro vorbei zu kommen und sich die Unterlagen ausstellen zu lassen. Wer sich schon sicher ist, kann die Unterlagen direkt vor Ort in den bereitstehenden Kabinen ausfüllen und wieder abgegeben.
Um auch in der kürzeren Zeit möglichst kurze Wartezeiten gewährleisten zu können, ist das Briefwahlbüro in diesem Jahr vergrößert im Hermann-Levi-Saal, dem Konzertsaal des Rathauses, zu finden. Geöffnet hat es zu den gewohnten Zeiten: montags bis donnerstags von 8 bis 18 Uhr und freitags von 8 bis 13 Uhr sowie samstags von 10 bis 13 Uhr.
Wer noch Briefwahl beantragen möchte, kann dies online, per Mail (wahlen@giessen.de) oder z. B. über die Rückseite der Wahlbenachrichtigung. Ein telefonischer Antrag ist auch in diesem Jahr nicht möglich. Die letzte Möglichkeit zur Beantragung von Briefwahlunterlagen ist am Freitag vor der Wahl (21.02.) bis 15:00 Uhr. An diesem Tag ist das Briefwahlbüro auch bis 15:00 Uhr geöffnet.
Die roten Wahlbriefe müssen bis zum Wahlsonntag, 18 Uhr, wieder im Rathaus ankommen. Dafür können sie entweder direkt im Rathaus eingeworfen bzw. abgegeben oder mit der Deutschen Post zurückgesandt werden. Die Rücksendung erfolgt im Bereich der Deutschen Post entgeltfrei. Laut Deutscher Post werden alle Wahlbriefe, die bis zum Donnerstag vor der Wahl in einem Briefzentrum abgegeben oder in einem Briefkasten eingeworfen wurden, rechtzeitig ankommen.
Bei Fragen ist das Wahlamt unter 0641 306-2011 oder wahlen@giessen.de zu erreichen.